Gesichter einer Branche

Das sind die "Köpfe der Mess- und Prüftechnik"

12. April 2021, 12:25 Uhr | Nicole Wörner
Das sind nur einige der bekannten Branchenvertreter für die Mess- und Prüftechnik - noch mehr "Köpfe" gibt es in der Bilderstrecke.
© luchschenF/stock.adobe.com / Markt&Technik

Es sind nicht nur die Produkte und Dienstleistungen, die die Messtechnik- und Prüftechnik-Branche so erfolgreich machen. Vielmehr sind es die Menschen, die hinter den Unternehmen stehen. Diesen Menschen wollen wir ein Gesicht geben. Viel Spaß beim Stöbern in der Bildergalerie!

Diesen Artikel anhören

Köpfe der Mess- und Prüftechnik

Boris Adlung, Rigol: »Wir sehen aktuell einen sehr großen Bedarf an multifunktionaler Messtechnik, die vieles abdecken kann, wofür früher mehrere Geräte benötigt wurden.«
© Rigol
André Bauer, Batronix
© Batronix
Holger Bödeker, AMA Service
© AMA Service

Alle Bilder anzeigen (40)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

PXI Microwave Multiplexer

67 GHz terminierte Variante

Interview mit Horiba Europe

»Wir haben einen klaren Vorteil gegenüber dem Mitbewerb«

Analyse- und Messtechnik

Neuer Präsident bei Horiba Europe

PCIe-Digitizer von Spectrum

Bahnbrechende 12,8 GB/s Daten-Streaming

Tektronix

Neue Spitze für den DACH-Vertrieb

Ohne real bestückte Leiterplatte

Digitaler Zwilling optimiert AOI-Programmierung

Mit 245-MHz-True-IQ-Streaming

Der erste 6-GHz-USB-Spektrumanalysator

Orientierungshilfe im Anbietermarkt

Messtechnik-Marktübersichten im Überblick

Video-Interview mit Rigol

»Das sind Meilensteine in Rigols Firmengeschichte«

Künstliche Intelligenz im Prüffeld

Entwicklungsprojekt für KI-gestützte Messdaten-Analyse

AMA Innovationspreis 2022

Jetzt bewerben!

Interview mit Siglent

»Uns ist bewusst: Wir sind der Neue!«

Zukunftssichere Multimeter

Fünf Dinge, die ein DMM künftig können muss

Interview mit Lee Morgan, Tektronix

Neue Oszilloskop-Funktionen im Eiltempo

TIF 2021

Erste globale Anwender- und Entwicklerkonferenz von Tektronix

Sensorik und Messtechnik

Starkes Umsatzwachstum in Q1/2021

Teledyne LeCroy

Neue Generation an High-Definition-Oszilloskopen

Bis 2040

Keysight will klimaneutral werden

Rigol

Oszilloskop für die Einstiegsklasse

Auf ein Viertel reduzierte Baugröße

Erster MRT-Scanner für Babys

Abschluss der Sensor+Test 2021 digital

»Wir wurden nicht enttäuscht«

Exklusiv-Interview zur Sensor+Test

»Die Zukunft ist hybrid«

C-V2X-Kommunikation

Keysight erhält OmniAir-Zertifizierung

Orientierungshilfe im Anbietermarkt

Alle Messtechnik-Marktübersichten im Überblick

Thermal Runaways unter der Lupe

Hochvolt-Temperaturmessung in Fahrzeugbatterien

Messtechnik f. Konverter-/Inverterdesign

Das „magische Quadrat“ der Leistungselektronik

Video: Leser fragen – Experten antworten

Blick hinter die Fassaden der Oszilloskope

Erklär-Video: Leistungsmesstechnik

Wie genau ist eigentlich "Grundgenau"?

Interview mit Michael Droemmer, Keysight

»Uns ist keine vergleichbare Lösung bekannt«

Video-Interview mit NI und Datatec

»Es ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten«

Interview mit Rohde & Schwarz

»Unser Ziel ist es, ein komplettes Portfolio aufzubauen«

Detaillierter Branchenüberblick

Marktübersichten „Oszilloskope“ und „PC-Messtechnik“

Advertorial

Oszilloskope im Home-Office

Datatec

Keysights »Smart Bench« schon im Sortiment

Interview mit Carsten Gralla, Spectrum

»Die Strukturen müssen mitwachsen können«

Viavi-Studie „The State of 5G“

Anzahl städtischer 5G-Netze 2020 massiv gestiegen

Gemeinsames Testsystem für PCIe 5.0

Anritsu und Tektronix kooperieren

Selektive Lötstellenkontrolle

Modul zur optischen 3-D-Prüfung für die THT-Montage

Wie Keysight durch die Pandemie kommt

»Es ist einfacher, neue Mitarbeiter zu bekommen« 

AMA Innovationspreis 2021

Das sind die vier Nominierten

AMA Verband für Sensorik und Messtechnik

»Die Digitalisierung war die Rettung«

Hioki über das rasche Wachstum in Europa

»Uns hat die Nähe zum Markt gefehlt«

Rigol stellt neue Oszilloskop-Module vor

Bis zu 512 Kanäle kompakt verpackt

Yokogawa

Mehr Speicher in neuer Scope-Rekorder-Serie

Viavi Solutions

Umfrage bekräftigt Wichtigkeit von Netzwerktests

So funktioniert AARTOS

Wie sich Drohnen erkennen lassen

Schutzlos sind wir nicht

Der Drohung der Drohnen begegnen

Vertriebsvereinbarung für DACH-Region

Datatec und NI kooperieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Tektronix GmbH

Weitere Artikel zu Tektronix

Weitere Artikel zu YOKOGAWA Deutschland GmbH Niederlassung Herrsching Test- und Messtechnik

Weitere Artikel zu YXLON International GmbH

Weitere Artikel zu GÖPEL electronic GmbH

Weitere Artikel zu Spectrum Instrumentation GmbH

Weitere Artikel zu Keysight Technologies

Weitere Artikel zu National Instruments Germany GmbH

Weitere Artikel zu MCD Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu CSM GmbH Computer Systeme Messtechnik

Weitere Artikel zu dataTec GmbH

Weitere Artikel zu Yokogawa Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Vision Engineering Ltd. Central Europe

Weitere Artikel zu AMA Service GmbH

Weitere Artikel zu FLIR Systems GmbH

Weitere Artikel zu FEINMETALL GmbH

Weitere Artikel zu SPEA GmbH

Weitere Artikel zu Viscom AG

Weitere Artikel zu Teledyne-LeCroy GmbH

Weitere Artikel zu Advantest Europe GmbH

Weitere Artikel zu AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Weitere Artikel zu Batronix Elektronik

Weitere Artikel zu ATEcare Service GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Aaronia AG

Weitere Artikel zu Seica Deutschland

Weitere Artikel zu MSR Electronics GmbH

Weitere Artikel zu Rigol Technologies Inc.

Weitere Artikel zu Pickering Interfaces GmbH

Weitere Artikel zu SPEA GmbH Niederlassung Berlin

Weitere Artikel zu Konrad GmbH

Weitere Artikel zu RIGOL TECHNOLOGIES GmbH

Weitere Artikel zu Siglent Technologies Germany GmbH

Weitere Artikel zu HORIBA Europe GmbH

Weitere Artikel zu SET GmbH Smart Embedded Tech

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung