Video-Interview mit NI und Datatec

»Es ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten«

12. April 2021, 9:05 Uhr | Nicole Wörner
Markt&Technik-Redakteurin Nicole Wörner im Gespräch mit Hans Steiner, Datatec (oben) und Michael Dams, NI (unten)
© luchschenF/stock.adobe.com / Markt&Technik

Zum 1.2. hat NI Teile des Vertriebs an Distributoren ausgelagert. Für die DACH-Region ging der Zuschlag an Datatec. Warum das auch für die Kunden eine besondere Konstellation ist, erklären Michael Dams, Partner Manager von NI, und Hans Steiner, Gründer und Vorstand von Datatec, im Video-Interview.

Diesen Artikel anhören

Die Vertriebsstrategie von NI in Europa hat sich verändert. Seit Anfang Februar dieses Jahres erfolgt der Flächenvertrieb über Distributoren, nur ausgewählte Key Accounts werden weiterhin direkt von NI betreut.

Dass darin eine große Chance für NI und Datatec, vor allem aber auch für die Kunden liegt, darin sind sich Michael Dams und Hans Steiner einig. 

Um für die Kunden den nahtlosen Übergang zu schaffen, hat Datatec Mitarbeiter von NI übernommen und wird für sie ein neues Büro in München - dem Hauptstandort von NI in Deutschland - eröffnen. Damit geht Datatec stark in Vorleistung und auch in ein gewisses Risiko. Doch wie Hans Steiner sagt: "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt".

Was NI und Datatec sonst noch wagen - die Hintergründe, Pläne und Ziele gibt's im Video-Interview.

 

 

 

NI hat seinen Vertrieb in Europa verändert und Teile davon an Distributoren ausgelagert. Für die DACH-Region hat Datatec den Zuschlag erhalten. Nach Überzeugung von Michael Dams, Partner Manager von NI und Hans Steiner, Gründer und Vorstand von Datatec eine Win-Win-Win-Situation für Kunden, NI und Datatec.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu National Instruments Germany GmbH

Weitere Artikel zu dataTec GmbH

Weitere Artikel zu Messgeräte

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Rechnergestützte Messtechnik