Für Validierung und Produktion

Modulares System für automatisierte Tests

14. Oktober 2025, 14:39 Uhr | Nicole Wörner
Das neue Tektronix-System punktet mit einer cleveren Kombination aus Flexibilität, Dichte und Automatisierung für Validierungs- und Produktionsumgebungen.
© Tektronix

Als modulare Testplattform für Validierungs- und Produktionsumgebungen kombiniert die neue MP5000-Serie von Tektronix Source-Measure-Units (SMUs) und programmierbare Gleichspannungsnetzteile (PSUs) in einem 1-HE-Mainframe und ermöglicht so flexible und skalierbare Testarchitekturen.

Diesen Artikel anhören

Das System soll es Anwendern ermöglichen, Testumgebungen an unterschiedliche Anforderungen anzupassen und bei Bedarf zu erweitern.

Zum Start umfasst das Portfolio der neuen MP5000-Serie eine 60-V-Zweikanal-SMU, ein Zweikanal-50-Watt-Bipolar-Netzteil sowie den MP5103-Mainframe. Pro Mainframe lassen sich bis zu sechs unabhängige Kanäle konfigurieren, bis zu 32 Mainframes können für parallele oder synchronisierte Multi-Site-Tests zusammengeschaltet werden. Die Module sind steckbar und lassen sich in kurzer Zeit austauschen, um Wartung oder Erweiterungen ohne längere Unterbrechungen zu ermöglichen.

Technische Merkmale und Steuerung

Die SMU-Module der Serie bieten laut Hersteller eine Auflösung von 100 fA und eine Digitalisierungsrate von bis zu 1 MSamples/s. Die PSU-Module liefern bis zu 50 W pro Kanal mit bipolarem Ausgang und erweiterten Schutzfunktionen.

Zur Steuerung und Automatisierung verfügt das System über einen integrierten Testskriptprozessor (TSP), der die Synchronisation zwischen Modulen und Racks im Sub-Mikrosekundenbereich erlaubt. Die Steuerung ist über Python, LabVIEW oder IVI-Treiber möglich. Eine Web- und Touch-Oberfläche soll die Bedienung und Überwachung vereinfachen.

Verfügbarkeit und Modelle

Das Testsystem der MP5000-Serie ist ab sofort bestellbar. Der MP5103-Mainframe und das MPSU50-2ST-Netzteilmodul sollen ab Oktober ausgeliefert werden, das MSMU60-2-SMU-Modul ab November. Zum Marktstart stehen folgende Komponenten zur Verfügung:

  • MP5103-Mainframe: 3-Slot-Gehäuse, 1 HE, rack-montierbar
  • MSMU60-2-SMU-Modul: 60 V, Zweikanal-Quelle und -Messung mit Hochgeschwindigkeits-Digitalisierung
  • MPSU50-2ST-Netzteilmodul: Zweikanal-Bipolar-Netzteil mit 50 W pro Kanal und Schutzfunktionen

Ausblick auf kommende Module

Tektronix plant die Erweiterung der Plattform um ein 200-V-SMU-Modul mit erweiterten Pulsfähigkeiten. Dieses soll sich besonders für Halbleiter- und optoelektronische Anwendungen eignen und ist nach Unternehmensangaben für Anfang 2026 vorgesehen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tektronix GmbH

Weitere Artikel zu Tektronix

Weitere Artikel zu Baugruppen-/Leiterplattentest

Weitere Artikel zu Halbleitertestsysteme