Röntgen- und CT-Experte benennt sich um

Aus Yxlon wird Comet Yxlon

3. Mai 2022, 10:05 Uhr | Nicole Wörner
© dizain/stock.adobe.com

Der Röntgen- und Computertomografie-System-Hersteller Yxlon gehört schon seit 2007 zum Technologieunternehmen Comet. Ab September unterstreicht Yxlon diese Zugehörigkeit und benennt sich in Comet Yxlon um.

Diesen Artikel anhören

Die unternehmerischen Wurzeln von Yxlon reichen bis zur Entdeckung der Röntgenstrahlen durch W.C. Röntgen im Jahr 1895 und der Fertigung der ersten Röntgenröhre durch C.H.F. Müller im Jahr 1896 zurück.

Mit Sitz in Hamburg gehört die Yxlon International GmbH bereits seit 2007 zur Schweizer börsennotierten Muttergesellschaft Comet Holding AG, die weltweit aktiv ist und einen ihrer Schwerpunkte auf Plasma- und Röntgentechnologien gelegt hat.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu YXLON International GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Baugruppen-/Leiterplattentest