Das aktuelle Magazin und E-Paper

Die Elektronik medical, Ausgabe 3-2025

9. Juni 2025, 10:00 Uhr | Ute Häußler
Die Ausgabe 3-2025 der Elektronik Medical zeigt Technologien für die Medizintechnik-Entwicklung und vor allem deren Automatisierung.
© Componeers

Technologien für die Medizintechnik: Die neue Ausgabe 3-25 der Elektronik Medical beschäftigt sich mit der KI-Daten, dem IoMT, Sensorik-Trends sowie medizinischer Bildverarbeitung. Blättern Sie durch das E-Paper, lesen Sie alle Artikel im Magazin-Stil oder im Online-Inhaltsverzeichnis.

Diesen Artikel anhören
Componeers Elektronik Medical Editorial Medizintechnik Digital Health Entwickler Ute Häußler Leitende Redakteurin
Die Ausgabe 3-2025 der Elektronik Medical. Jetzt den Newsletter abonnieren.
© Componeers

E-Health & Security

Neurotechnologie wird Alltagselektronik

Der Apple-Moment fürs Gehirn

Steuern wir das Smartphone bald per Gedanken? Gefühlt sind Gehirn-Computer-Schnittstellen noch immer Science Fiction. Doch was in den 1960er-Jahren mit experimentellen Projekten begann, entwickelt sich dank milliardenschweren Investoren in atemberaubender Geschwindigkeit zu marktfähiger Alltagselektronik. Online lesen

Medizintechnik im Portrait | Fortec

Maßgeschneiderte Embedded-Systeme für die Medizin

Von Laborautomatisierung bis KI-Diagnostik direkt im OP: Fortec entwickelt und fertigt zertifizierte Embedded-Systeme für Medizingeräte mit höchster Präzision und Sicherheit – inklusive Hardware-Distribution, Test- und Zertifizierungsservices und einer weltweiten Produktion. Online lesen


Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

IoMT & Automation | Sensorik

Vom Sammeln bis zum Testen: 
Die Daten-DNA erfolgreicher Medizin-KI

Zwischen Datenhunger und Bias-Risiken: KI-Entwickler in der Medizin brauchen qualitative, nachvollziehbare Daten ohne Verzerrung oder Fehler. Carl Zeiss Meditec zeigt beispielhaft, wie ein systematisches Rahmenwerk für Datenakquise, -aufbereitung und -aufteilung den Erfolg medizinischer KI-Systeme sichert. Online lesen

Bildverarbeitung für die Medizintechnik: 
»Wahrscheinlich hat jeder Brillenträger schon in eine IDS-Kamera geschaut«

Der Kamerahersteller IDS stellt sich strategisch in der Medizintechnik auf – und verfügt bereits über viel Medical-Vision-Erfahrung. Geschäftsführer Jan Hartmann und Medical-Experte Phillip Schissler beleuchten den Branchenfokus sowie Kriterien und Technologie-Trends der medizinischen Bildverarbeitung. Online lesen

Trendstudie Sensorik: 
Smarte Sensoren für die Medizin von morgen

»Sensor Trends 2030« heißt die im Frühjahr erschienene Studie des AMA Verband für Sensorik und Messtechnik und des VDI. Als Motor der Digitalisierung treibt die Sensorik – dank mehr Präzision und Vernetzung – insbesondere in der Medizintechnik innovative Designs und Technologien voran. Online lesen

Ressourcen, Regulatorik, Kompatibilität: 
Peripherals: Die Achillesferse medizinischer Komplettsysteme

Von ISO-Standards bis zum Lebenszyklusmanagement: Die Auswahl und Integration der richtigen Peripherals gleicht einem Minenfeld und ist doch essenziell für den Erfolg von Medizingeräten. Customized Embedded Set Solutions können Fehler und Aufwand erheblich reduzieren. Online lesen


Ausblick Ausgabe 4-2025

Die nächste Ausgabe der Elektronik Medical erscheint am 16. September 2025. Unter anderem mit folgenden Schwerpunkten:

  • Halbleiter & Embedded
  • Power & Antriebe
  • Werk- und Kunststofftechnik

Redaktionsschluss: 11. August 2025

Anzeigenschluss: 26. August 2025

Leitende Redakteurin: Ute Häußler, uhaeussler@componeers.net

Mediaberatung: Carolin Schlüter, cschlueter@componeers.net


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Carl Zeiss Meditec AG

Weitere Artikel zu AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Weitere Artikel zu Medizinelektronik

Weitere Artikel zu Medizintechnik

Weitere Artikel zu eHealth / Medizin 4.0

Weitere Artikel zu Software als Medizinprodukt

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu Vision-Sensoren

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme