Spectrum Instrumentation erweitert die Netbox-Serie um die Flaggschiff-Digitizer DN6.33x. Sie bieten 12 Bit Auflösung und je nach Modell bis zu sechs Kanäle bei 10 GS/s oder zwölf Kanäle bei 5 GS/s. Insgesamt umfasst das Portfolio nun 94 Netbox-Varianten mit Abtastraten von 5 MS/s bis 10 GS/s.
Jeder Kanal der neuen DN6.33x-Digitizer verfügt über einen 12-Bit-ADC mit Abtastraten von 3,2 GS/s, 6,4 GS/s oder 10 GS/s und entsprechenden analogen Bandbreiten von 1, 2 oder 3 GHz. Außerdem sind verschiedene Varianten mit 4, 6, 8, 10 oder 12 Kanälen erhältlich.
Die insgesamt 15 neuen Modelle der DN6.33x-Netbox-Digitizer brauchen lediglich ein Ethernet-Kabel, um von jedem PC, Laptop oder Netzwerk gesteuert zu werden. Ein umfassendes Softwarepaket und zahlreiche Hardwarefunktionen prädestinieren die Netboxen für automatisierte Testanwendungen sowie das Erfassen von Signalen an mehreren, perfekt synchronisierten Eingängen.
»Die DN6.33x-Serie vereint Geschwindigkeit, Auflösung und einfache Integration«, erklärt Oliver Rovini, seit 25 Jahren CTO bei Spectrum Instrumentation. »Diese Digitizer eignen sich ideal für MIMO in der Kommunikation oder im Radarbereich sowie überall dort, wo zeitkorrelierte Messungen erforderlich sind, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, der wissenschaftlichen Forschung, der Photovoltaik-Analyse und der Halbleitertechnik.«
• Perfekte synchrone Signalerfassung über alle Kanäle
• Vier unabhängig programmierbare Eingangsbereiche (±200 mV bis ±2,5 V) pro Kanal mit programmierbarem Offset, On-Board-Kalibrierung und präziser Taktflankenausrichtung
• Der Standardspeicher ermöglicht eine Aufnahmedauer von 200 ms bei voller Geschwindigkeit, erweiterbar auf 800 ms
• Frontplattenanschlüsse für externen Takt, Trigger und Digital In/Out
Flexible Erfassungsmodi (wie transient, multiple und optionale Blockmittelung) ermöglichen in Kombination mit erweiterten Triggerfunktionen die präzise Erfassung seltener oder komplexer Ereignisse. Jeder Trigger verfügt über einen eigenen Zeitstempel, sodass Erfassungen viele Stunden oder nur Bruchteile einer Mikrosekunde auseinanderliegen können.
Alle Netboxen werden mit der Software SBench 6 Professional zur Erfassung, Anzeige, Analyse und Dokumentation geliefert. SBench 6 verarbeitet problemlos riesige Datenmengen, bietet eine große Auswahl an Zeit- und Frequenz-Displaymodi und ermöglicht die einfache Steuerung aller Netbox-Funktionen.
Beim Einbinden einer Netbox in automatisierte Testsysteme können Entwickler mit den kostenlosen SDKs eigene Programme in C++, Python, MATLAB, LabVIEW usw. erstellen.
Optional sind ein digitaler Pulsgenerator mit vier Ausgängen sowie 19-Zoll-Rack-Adapter erhältlich.
Spectrum Instrumentation bietet für jedes Gerät eine fünfjährige Gewährleistung, und für die gesamte Lebensdauer des Instruments sind kostenlose Software-/Firmware-Updates und der Support direkt von den Entwicklungsingenieuren des Unternehmens inklusive. Für Langzeit-Testplattformen bieten Spectrum Service und Ersatzteile für mindestens 15 Jahre.