Tektronix

Neue Spitze für den DACH-Vertrieb

8. März 2022, 16:03 Uhr | Nicole Wörner
Tektronix ernennt Susanne Schmitz zur neuen DACH-Vertriebsdirektorin
© Tektronix

Susanne Schmitz ist neue Vertriebsleiterin des Messtechnikherstellers Tektronix. Sie zeichnet verantwortlich für die gesamte DACH-Region.

Diesen Artikel anhören

Susanne Schmitz kommt von Baker Hughes, wo sie als europäische Vertriebsleiterin für den Bereich Radiographiesysteme tätig war und ein Team von 35 Vertriebs- und Anwendungsingenieuren führte. Zuvor leitete sie das Vertriebs- und Serviceteam bei Philips Healthcare und das DACH-Marketing-Team bei Philips Lighting.

Als ehemalige Führungskraft im Gesundheitswesen, der industriellen Energie und der Röntgentechnik bringt Susanne Schmitz internationale Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Service, globale Geschäftsentwicklung, Marketing und Produktmanagement mit. Sie hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft von der HES Amsterdam und der FH Dortmund. Ihre Muttersprachen sind Deutsch und Spanisch, und sie spricht fließend Englisch.

Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kunden liegt Susanne Schmitz besonders am Herzen. »Ich glaube fest an Teamarbeit und Kundenorientierung«, sagt sie. »Ich freue mich darauf, die Herausforderungen der Tektronix-Kunden mit enger Unterstützung unseres Direktvertriebsteams und unserer Vertriebspartner zu lösen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Tektronix

Neuer Vice President Sales EMEAI

Verbindungsqualität von PCIe Gen 3 und 4

Margin-Tests effizienter gestalten

Material- und Bauteil-Charakterisierung

»6G braucht womöglich andere Methoden als 5G« 

COO wird neuer CEO und President

Wechsel an der Keysight-Spitze

Keysight und Samsung

Partnerschaft für die 6G-Entwicklung

ESA setzt auf Yokogawa

Präzise Laserabstimmung für Satelliten

Plug-in Electronic / TiePie Engineering

USB-3.0-Oszilloskoptechnik weitergedacht

Neu im Meilhaus-Portfolio

Vom Scope zur Oszilloskop-Workstation

5G, 6G & Co. im Jahr 2026 und 2031

Die Konnektivität der Zukunft - das erwartet uns

5G-Mobilfunk

Small-Cells-Testfunktion für Qualcomm 5G-RAN

Tektronix

Oszilloskopfamilie MSO 5 erweitert

Sivers Semiconductors und Rohde&Schwarz

5G HF-Transceiver-Tests bis 71 GHz

802.11be-Signale erzeugen u. analysieren

Auf dem Weg zu WiFi 7

Akkreditierte Messgeräte-Kalibrierungen

esz und Siglent kooperieren

Teledyne LeCroy

Neue Oszilloskop-Serie für das T3-Portfolio

Mit 245-MHz-True-IQ-Streaming

Der erste 6-GHz-USB-Spektrumanalysator

Themenwoche "Mess- und Prüftechnik"

Alle Beiträge im Überblick

Interview mit Teledyne LeCroy

»Wir haben uns früh auf die Marktveränderung eingestellt«

Video-Interview mit Rigol

»Das sind Meilensteine in Rigols Firmengeschichte«

Advertorial

Teledyne LeCroy stellt nächste Generation HD-Oszilloskope vor

Neue High-End-Oszilloskope von Rigol

Mit neuem Chipsatz und neuer Architektur

Manager im Portrait

15 (in)diskrete Fragen an: Thomas Rottach, Siglent

Neues Oszilloskop von Siglent

In den 2-GHz-Bereich vorgestoßen

Oszilloskope

Das Embedded-System fest im Blick

Tektronix Global Engineer Survey 2021

Das erwarten Messtechnik-Anwender heute

Interview mit Siglent

»Uns ist bewusst: Wir sind der Neue!«

Video-Interview mit Siglent

»Dieser Schritt ist die logische Konsequenz«

Echtzeit-Augendiagramm und Jitteranalyse

Multifunktionelle Oszilloskope

Tektronix feiert 75. Geburtstag

»Die Saat, die den Silicon Forest wachsen ließ«

Yokogawas DLM5000-Oszilloskope

Neue Möglichkeiten für Mehrkanal-Scopes

Rohde & Schwarz: Neue Oszilloskopserie

Funktionsumfang trifft Benutzerfreundichkeit

Zukunftssichere Multimeter

Fünf Dinge, die ein DMM künftig können muss

Interview mit Lee Morgan, Tektronix

Neue Oszilloskop-Funktionen im Eiltempo

Interview mit Lee Morgan, Tektronix

Fleißig, still und leise

Gesichter einer Branche

Das sind die "Köpfe der Mess- und Prüftechnik"

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tektronix

Weitere Artikel zu Tektronix Berlin GmbH

Weitere Artikel zu Tektronix GmbH

Weitere Artikel zu Oszilloskope

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren