Rechen-Power für die Gesundheit

Zehn neue KI-Module für die Medizingeräte-Entwicklung 2024

18. März 2024, 14:10 Uhr | Ute Häußler
© Congatec

Leistungsstarke KI-Chips und Echtzeit-Rechenbausteine sind die Grundlage bahnbrechender medizinischer Fortschritte in der Diagnose, Behandlung und Therapie. Wir stellen zehn KI-Module für die Entwicklung moderner, intelligenter Medizingeräte und klinischer Embedded- und Edge-Applikationen vor.

Diesen Artikel anhören

Die Entwicklung von KI-Anwendungen für Medizingeräte-Entwickler ist besonders herausfordernd. Das liegt nicht nur an der Komplexität von Hard- und Software, sondern zusätzlich an den regulatorischen Anforderungen, der zwingenden Nachvollziehbarkeit der KI-Algorithmen für sichere Arztentscheidungen sowie der hohen geforderten Präzision und Sicherheit in medizinischen Anwendungen.

Medizingeräte-Hersteller müssen sich mit einer Vielzahl von Normen und Best Practices auseinandersetzen, um zu gewährleisten, dass ihre KI-basierten Medizinprodukte und -applikationen konform, sicher und bereit für den klinischen Einsatz sind. Technologisch ist die Integration von KI in medizinische Geräte mit hohen Anforderungen an Genauigkeit, Leistung und Sicherheit verbunden, was die Entwicklung zusätzlich erschwert.

Embedded-Module für KI-Entwicklung in der Medizin

Die Nutzung von vorgefertigten Embedded-KI-Modulen kann Medizingeräte-Entwicklern bei den herausfordernden Aspekten der Hard- und Software-Entwicklung für Echtzeit-KI-Anwendungen in der Medizin helfen. Mit den rechenstarken Komplett-Bausteinen kann die KI-Entwicklung und -Integration einfacher und schneller gelingen, was die Zulassung und Inverkehrbringung von KI-Anwendung beschleunigt. Zudem basieren viele der Chip- und Modulfamilien auf einheitlichen Standards, was spätere Technologie-Upgrades möglch macht. Mit der inhärenten Skalierbarkeit wird Medizingeräte-Herstellern die Möglichkeit gegeben, mehrere Produktvarianten in verschiedenen Leistungsklassen anzubieten.

Wir stellen in unserer Produktgalerie »Medizinische KI-Module« folgende Firmen und Produkte vor (in alphabetischer Reihenfolge):

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Produktgalerie // Medizinische KI-Module

Medizintechnik KI Künstliche Intelligenz Medizin E-Health Nvidia Transformation KI-Chipst
© Advantech
Medizintechnik KI Künstliche Intelligenz Medizin E-Health Nvidia Transformation KI-Chipst
© AMD
Medizintechnik KI Künstliche Intelligenz Medizin E-Health Nvidia Transformation KI-Chipst
© Aries Embedded

Alle Bilder anzeigen (10)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Produkte des Jahres 2025

Medizintechnik: Das sind die Gewinner

Schwerpunkt Wearable-Entwicklung

Vitaldaten medizinisch genau per Smartwatch messen

Reproduzierbare und genaue GenAI

Gegen KI-Halluzinationen in der Medizin

Tools für die Software-Entwicklung

Mit KI im Schuh gegen Diabetes-Lähmung

Medical Solution Day 2024

Call for Papers: KI für die Medizingeräte-Entwicklung

Sichere Diagnose und Therapie

VDE entwickelt medizinische KI-App für Ärzte

Code-Testing für Medizingeräte

Software über die IEC 62304 hinaus prüfen

Produkte des Jahres 2024

Das sind Gewinner der Medizinelektronik

Per Internet-Suche zur Diagnose?

Google baut Medizin-Suchmaschine

Case Study Mobile Medizingeräte

Digitialer Visitenwagen mit lüfterloser Stromversorgung

Medizinische Antriebstechnik im OP

Sensitive Medizin-Roboter mit Force Feedback

Healthcare // GTC-Konferenz

Nvidia zeigt neue generative KI-Tools für die Medizin

Technologie, Marktpotenzial & Zukunft

KI-Trends in der Medizin

Diagnose per Videoauswertung

Künstliche Intelligenz erkennt Herzfehler bei Neugeborenen

Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

KI-Chips zur Medizingeräte-Entwicklung

Automatisierte MS-Diagnose

Neue Philips-Kooperation integriert KI in MRT-Geräte

Das neue europäische KI-Gesetz

»Medizintechnik-Hersteller müssen den AI Act jetzt genau lesen«

Mit Software gegen Zuckerkrankheit

KI erkennt Diabetes in 10 Sekunden an der Stimme

Medizingerät des Monats »Vivally«

Wearable senkt Inkontinenz am Knöchel

Medizingeräte für die Notfallversorgung

Medtronic will keine Beatmungsgeräte mehr herstellen

Exklusiv-Interview Nvidia

»KI bewirkt einen massiven Wandel in der Medizin«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ADVANTECH Europe BV

Weitere Artikel zu SECO Northern Europe GmbH

Weitere Artikel zu AMD Advanced Micro Devices GmbH

Weitere Artikel zu congatec AG

Weitere Artikel zu Kontron AG

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu ARIES Embedded GmbH

Weitere Artikel zu Avnet Embedded (Avnet EMG GmbH)

Weitere Artikel zu Portwell Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik

Weitere Artikel zu eHealth / Medizin 4.0

Weitere Artikel zu Software als Medizinprodukt

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu Embedded Technologie

Weitere Artikel zu Echtzeit-/Embedded Software

Weitere Artikel zu Embedded-Systeme

Weitere Artikel zu Software/Entwicklung

Weitere Artikel zu Softwareentwicklung

Weitere Artikel zu Bildverarbeitungssoftware