Leistungsstarke KI-Chips und Echtzeit-Rechenbausteine sind die Grundlage bahnbrechender medizinischer Fortschritte in der Diagnose, Behandlung und Therapie. Wir stellen zehn KI-Module für die Entwicklung moderner, intelligenter Medizingeräte und klinischer Embedded- und Edge-Applikationen vor.
Die Entwicklung von KI-Anwendungen für Medizingeräte-Entwickler ist besonders herausfordernd. Das liegt nicht nur an der Komplexität von Hard- und Software, sondern zusätzlich an den regulatorischen Anforderungen, der zwingenden Nachvollziehbarkeit der KI-Algorithmen für sichere Arztentscheidungen sowie der hohen geforderten Präzision und Sicherheit in medizinischen Anwendungen.
Medizingeräte-Hersteller müssen sich mit einer Vielzahl von Normen und Best Practices auseinandersetzen, um zu gewährleisten, dass ihre KI-basierten Medizinprodukte und -applikationen konform, sicher und bereit für den klinischen Einsatz sind. Technologisch ist die Integration von KI in medizinische Geräte mit hohen Anforderungen an Genauigkeit, Leistung und Sicherheit verbunden, was die Entwicklung zusätzlich erschwert.
Die Nutzung von vorgefertigten Embedded-KI-Modulen kann Medizingeräte-Entwicklern bei den herausfordernden Aspekten der Hard- und Software-Entwicklung für Echtzeit-KI-Anwendungen in der Medizin helfen. Mit den rechenstarken Komplett-Bausteinen kann die KI-Entwicklung und -Integration einfacher und schneller gelingen, was die Zulassung und Inverkehrbringung von KI-Anwendung beschleunigt. Zudem basieren viele der Chip- und Modulfamilien auf einheitlichen Standards, was spätere Technologie-Upgrades möglch macht. Mit der inhärenten Skalierbarkeit wird Medizingeräte-Herstellern die Möglichkeit gegeben, mehrere Produktvarianten in verschiedenen Leistungsklassen anzubieten.
Wir stellen in unserer Produktgalerie »Medizinische KI-Module« folgende Firmen und Produkte vor (in alphabetischer Reihenfolge):