»PCOM-BA03GL«

Portwell bringt neues CoM für die Beschleunigung von IIoT

18. Juli 2024, 7:49 Uhr | Lukas Steiglechner
© Portwell

Industrielles IoT wächst rasant an. Das dazugehörige Edge-Computing benötigt daher Embedded-Module, die eine Vielzahl an Anforderungen erfüllen wie eine hohe Energieeffizienz und Leistung sowie die Möglichkeit von KI-Integration. Dafür hat Portwell ein neues Modul präsentiert.

Diesen Artikel anhören

Das industrielle Internet der Dinge entwickelt sich rasant, angetrieben von technologischen Fortschritten, Sicherheitsüberlegungen und dem Bedarf an effizienten, sicheren und skalierbaren Lösungen. Dazu erfordert es robuste und effiziente Computerlösungen direkt am Netzwerkrand.

Edge-Computing im IIoT-Umfeld ermöglicht Einblicke in Echtzeit, optimiert die Bandbreitennutzung und integriert nahtlos fortschrittliche Analysen, die durch künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen unterstützt werden. Diese Fähigkeiten erleichtern wichtige Funktionen wie vorausschauende Wartung, Qualitätskontrolle und autonome Entscheidungsfindung in einem breiten Spektrum industrieller Anwendungen, die häufig robuste und zuverlässige eingebettete Computerlösungen für die Datenverarbeitung, Steuerung und Kommunikation direkt auf lokalen Endgeräten erfordern.

passend zum Thema

Anforderungen an Module

So braucht es Embedded-Lösungen, die einen geringen Platzbedarf vorweisen und dennoch über hohe Leistung und Effizienz verfügen. Ein modularer Designansatz, Echtzeit- und KI-Funktionen sowie Robustheit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit sind ebenso wichtige Aspekte. COM-Module müssen hierfür eine Vielzahl an Anforderungen erfüllen.

  • Kompakte und energieeffiziente Systeme: Es besteht eine wachsende Nachfrage nach kompakten, energieeffizienten eingebetteten Systemen. Diese Module optimieren den Platzbedarf bei gleichbleibend hoher Leistung.
  • Modulare und skalierbare Lösungen: Die Branche erlebt einen Wandel hin zu modularen und skalierbaren Lösungen. Diese Angebote sind flexibel und individuell anpassbar, sodass sich Unternehmen schnell auf neue Anforderungen einstellen können.
  • Schwerpunkt Edge-Computing: Edge-Computing gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Datenverarbeitung und Entscheidungsfindung in Echtzeit. Diese Module sind mit Funktionen wie Time Coordinated Computing (TCC) und Time-Sensitive Networking (TSN) ausgestattet, um Echtzeitfunktionen zu ermöglichen, Latenzzeiten zu reduzieren und die betriebliche Reaktionsfähigkeit zu verbessern.
  • Integration von KI und ML: Die Integration von KI und ML ist ein zentrales Thema. Diese eingebetteten Modullösungen mit KI-Beschleunigungstechnologien wie Intel AVX2 VNNI ermöglichen es Automatisierungssystemen, mithilfe von Datenintelligenz zu lernen, sich anzupassen und Prozesse zu optimieren.
  • Robuste Designs für extreme Umgebungen: Ingenieure sind dabei, robuste und zuverlässige Designs zu optimieren. Diese Module sind so konstruiert, dass sie auch schwierigen Bedingungen standhalten und Stabilität und Langlebigkeit gewährleisten.

PCOM-BA03GL von Portwell

Das »PCOM-BA03GL« von Portwell ist ein COM-Express-Typ-10-Modul (84 mm x 55 mm), das leistungsstarke Rechenleistung für verschiedene industrielle IoT-Anwendungen bietet. Mit bis zu 16 GB integriertem LPDDR5-SDRAM und bis zu 256 GB eMMC-Speicher bietet der PCOM-BA03GL ausreichend Arbeitsspeicher und Speicherkapazitäten, um anspruchsvolle Arbeitslasten zu bewältigen. Das Modul arbeitet mit Intel-Atom-Prozessoren der Serie 7000RE mit bis zu acht Efficient-Cores (E-cores), 32 Ausführungseinheiten und integrierten KI-Funktionen; hinzu kommen Echtzeitfunktionen mit Intel-TCC und TSN sowie KI-Beschleunigung mit Intel-AVX2-VNNI-Unterstützung.

Das PCOM-BA03GL wurde für den Einsatz in widrigen Industrieumgebungen entwickelt und eignet sich für einen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis 85 °C. Mit einem Stromverbrauch von 6 bis 12 W und einer 4K-Auflösung bietet der PCOM-BA03GL ein Gleichgewicht zwischen Energieeffizienz und hoher Bildqualität. Darüber hinaus gewährleistet das Design eine ununterbrochene Leistung auch in herausfordernden Umgebungen, was es zu einer geeigneten Wahl für militärische und viele andere extreme industrielle Anwendungen macht.

Durch die Nutzung der optimierten Funktionen des PCOM-BA03GL können Anbieter von industriellen IoT-Lösungen die Entwicklung, Bereitstellung und Skalierbarkeit von Anwendungen beschleunigen. Dabei bietet das Modul Echtzeit-Edge-Computing-Funktionen, nahtlose KI- und ML-Integration, robuste Konnektivität und ein anpassbares modulares Design. Es ermöglicht die Entwicklung effizienter, flexibler und intelligenter industrieller IoT-Lösungen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Portwell Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Embedded

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu Embedded-Systeme