Künstliche Intelligenz für Digital Health: Auf der jährlichen GTC-Entwicklerkonferenz hat Nvidia mehrere generative KI-Mikroservices vorgestellt, um die Arzneimittelforschung, Medizintechnik und digitale Gesundheit voranzutreiben.
Der weltweit führende Hersteller für KI-Prozessoren und Dienstleistungen Nvidia hat auf seiner jährlich stattfindenden KI-Entwicklerkonferenz GTC in San Jose mehr als als zwei Dutzend neue Microservices vorgestellt, mit denen Unternehmen im Gesundheitswesen von den neuesten Fortschritten in der generativen KI profitieren lassen. Die Microservices sind in jeder Nvidia DGX Cloud verfügbar.
Die neue Suite an Nvidia Microservices für das Gesundheitswesen umfasst optimierte Nvidia NIM KI-Modelle und -Workflows mit branchenüblichen APIs. Diese dienen als Bausteine für die Erstellung und Bereitstellung von Cloud-nativen medizinsichen Anwendungen. Sie bieten fortschrittliche Bildgebung, natürliche Sprach- und Spracherkennung sowie die Generierung, Vorhersage und Simulation digitaler Biologie.
Zusätzlich können Forscher, Entwickler und Praktiker jetzt auf die beschleunigten Softwareentwicklungskits und -tools von NVIDIA zugreifen, um Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen für die Arzneimittelforschung, medizinische Bildgebung und Genomanalyse zu beschleunigen. Die Microservices können die Transformation von Unternehmen im Gesundheitswesen beschleunigen und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Pharmaunternehmen, Ärzte und Krankenhäuser. Dazu gehören das Screening von Wirkstoffen, die Sammlung von Patientendaten zur Unterstützung der Krankheitsfrüherkennung und die Implementierung intelligenter digitaler Assistenten.
Die Microservices ermöglichen es Forschern, Entwicklern und Mediziner, KI einfach in neue und bestehende Anwendungen zu integrieren und sie überall auszuführen. Sie verbessern die Arbeit mit Copilot-Funktionen.
»Zum ersten Mal in der Geschichte können wir die Welt der Biologie und Chemie in einem Computer abbilden und damit die computergestützte Arzneimittelforschung ermöglichen«, sagt Kimberly Powell, Vice President of Healthcare bei NVIDIA. »Indem wir Unternehmen des Gesundheitswesens bei der einfachen Entwicklung und Verwaltung von KI-Lösungen unterstützen, ermöglichen wir es ihnen, das volle Potenzial der generativen KI auszuschöpfen.«
KI-basierte biomedizinische 3D-Segmentierung
Zu den Microservices gehört auch eine Sammlung von Modellen für die Arzneimittelforschung, darunter MolMIM für die generative Chemie, ESMFold für die Vorhersage von Proteinstrukturen und DiffDock, das den Forschern hilft zu verstehen, wie Arzneimittelmoleküle mit Targets interagieren werden.
Der Microservice VISTA 3D beschleuingt die Erstellung von 3D-Segmentierungsmodellen. Der Universal DeepVariant Microservice bietet eine über 50-fache Geschwindigkeitsverbesserung für das Variantenaufrufen in genomischen Analyse-Workflows im Vergleich zur Vanilla DeepVariant-Implementierung, die auf der CPU läuft. So hat bereits Cadence, ein führendes Unternehmen für Berechnungssoftware, Nvidia BioNeMo Microservices für KI-gesteuerte molekulare Entdeckung und Lead-Optimierung in seine Orion Molekulardesign-Plattform integriert, die zur Beschleunigung der Arzneimittelentdeckung eingesetzt wird.
Fast 50 Anwendungsanbieter nutzen die Microservices für das Gesundheitswesen, ebenso wie Biotech- und Pharmaunternehmen und -plattformen, darunter Amgen, Astellas, DNA Nexus, Iambic Therapeutics, Recursion und Terray sowie Hersteller medizinischer Bildgebungssoftware wie V7.
»Generative KI verändert die Arzneimittelforschung, indem sie es uns ermöglicht, hochentwickelte Modelle zu erstellen und KI nahtlos in den Prozess der Antikörperentwicklung zu integrieren«, sagte David M. Reese, Executive Vice President und Chief Technology Officer bei Amgen. »Unser Team macht sich diese Technologie zunutze, um die nächste Generation von Medikamenten zu entwickeln, die den größten Nutzen für die Patienten bringen.«
Generative KI verändert auch die Zukunft der Patientenversorgung. Hippocratic AI entwickelt aufgabenspezifische generative KI-Agenten für das Gesundheitswesen, die auf dem sicherheitsorientierten LLM des Unternehmens basieren. Sie sind mit Nvidia Avatar Cloud Engine Microservices verbunden und nutzen Nvidia NIM für Inferenz und Spracherkennung mit niedriger Latenz.
Abridge entwickelt eine KI-gestützte Plattform für klinische Konversationen, die Entwürfe für Notizen generiert und Klinikern bis zu drei Stunden pro Tag erspart.
Flywheel erstellt Modelle, die in Microservices umgewandelt werden können. Die zentralisierte, cloudbasierte Plattform des Unternehmens unterstützt Biopharmaunternehmen, Life-Science-Organisationen, Gesundheitsdienstleister und akademische medizinische Zentren bei der Identifizierung, Kuratierung und Schulung medizinischer Bilddaten, um die Zeit bis zur Inspektion zu verkürzen.
»In dieser sich schnell entwickelnden Landschaft der Gesundheitstechnologie stellt die Integration der generativen KI-Microservices von Nvidia in die Plattform von Flywheel einen transformativen Sprung nach vorne dar«, sagt Trent Norris, Chief Product Officer bei Flywheel. »Indem wir diese fortschrittlichen Tools nutzen, verbessern wir nicht nur unsere Fähigkeiten in der medizinischen Bildgebung und im Datenmanagement, sondern beschleunigen auch die medizinische Forschung und die Ergebnisse in der Patientenversorgung in nie dagewesenem Maße.«
Die AI Factory von Flywheel, die auf den innovativen KI-Lösungen von Nvidia basiert, holt die Kunden im Gesundheitswesen dort ab, wo sie sind, und erweitert die Grenzen des Möglichen im Bereich der digitalen Gesundheit und Biopharma. (uh)