Seien Sie als Referent dabei: Auf unserem Anwendertag »KI für die Medizingeräte-Entwicklung« am 05. Dezember 2024 in Haar sollen Medizintechnik-Entwicklern an Praxisfällen regulatorische und technische Wege sowie Hard- und Software für die innovative KI-Integration in Medizinprodukte gezeigt werden.
Medizintechnik-Hersteller stehen vor der Herausforderung ihre Medizingeräte mit KI-Funktionen aufzurüsten und neu zu denken. Echtzeit-Rechenpower für Embedded KI und Edge KI ist der Schlüssel für eine leistungsstarke Arzt- und Patienten-Unterstützung mit intelligenten Medizinprodukten. Neben den komplexen Hard- und Software-Prozessen für nachvollziehbare KI-Entscheidungen nach neuesten Cybersecurity-Richtlinien müssen Medizin-KI-Entwickler der strengen Regulatorik für das Inverkehrbringen nach FDA und MDR folgen.
Gestalten Sie den Anwendertag mit einem Fachvortrag mit!
Präsentieren Sie zukunftsweisende Technologieansätze sowie neue Ideen und Konzepte zum Thema »KI für die Medizingeräte-Entwicklung« und den Fokus-Themen
Regulatorische Aspekte KI-basierter Software-Entwicklung
Höchste Sicherheit für Klinik und Patient: Cybersecurity für Medizin-KI
Rechenpower in Echtzeit: Embedded & Edge KI-Technologien
Medizinkonformes Coding: KI-Support in der Entwicklung
Die Vorträge sollen Neu- und Weiterentwicklungen von KI-Technologien in und an Medizingeräten aufzeigen, aber auch Ergebnisse aus der Forschung präsentieren, die reif sind für den Übergang in die Entwicklung von medizintechnischen Produkten.
Detaillierte Informationen zum »medical solution day« finden Sie hier.
Eine sachliche und technische Aufbereitung des Themas ist zwingend erforderlich, werbe- oder marketingbetonte Präsentationen oder reine Produktbeschreibungen sind ausgeschlossen. Anwendungsbezogene Beiträge aus Forschung und Vorentwicklung sind überaus willkommen.
Bis zum 1. Juli 2024 haben Sie die Möglichkeit, das Programm des »Medical Solution Day 2024« aktiv mitzugestalten.