Die deutsche Industrie steht heute an einem Scheideweg: Produkte werden immer komplexer und Software ist längst kein Begleitelement mehr, sondern ein entscheidendes Differenzierungsmerkmal.
Mit dem MATLAB Copilot, einem generativen KI-Assistenten für MATLAB, sollen Ingenieure,…
Die Entwicklung und Zulassung von Medizingeräten sind anspruchsvoll. Mit stetig…
In einem neuen Projekt entwickeln Forscher des KIT Software für Quantencomputer – damit…
Die Entwicklungs- und Testumgebung CANoe des Software-Entwicklers Vector unterstützt jetzt…
Die Softwareentwickler von Vector wollen ihr Medtech-Geschäft ausbauen und holen Dr.…
Ob gezielter Anschlag oder großangelegter Cyberangriff – vernetzte Medizingeräte müssen…
Mit dem Übergang von traditionellen domänenbasierten…
Der CRA soll die Cybersecurity von Produkten mit digitalen Elementen stärken. Seine…
Durch eine Reihe neuer Funktionen, die Entwicklern das Debugging und die Trace-basierte…