Medizinische KI-Module

Congatec COM-Express für Medizin-KI am Edge

18. März 2024, 14:00 Uhr | mit Material von Congatec (uh)
© Congatec / WFM

Die mit Intel Ultra Core Prozessoren ausgestatteten neuen Conga-TC700-Module kombinieren heterogene Recheneinheiten wie CPU, GPU und NPU für anspruchsvolle KI-Workloads am Edge.

Diesen Artikel anhören

Neben leistungsstarken P-Cores und effizienten E-Cores für generische Rechenaufgaben und der hochleistungsfähigen Intel Arc GPU für grafikintensive Tasks trägt die integrierte Neural Processing Unit (NPU) namens Intel AI Boost zu den erweiterten neuronalen Verarbeitungsfunktionen der gesamten Rechenarchitektur bei. Die integrierte NPU ermöglicht eine äußerst effiziente Integration fortschrittlicher KI-Workloads bei geringerer Systemkomplexität und niedrigeren Kosten im Vergleich zu diskreten Beschleunigern.

OP-Roboter und Radiologie-Diagnose

In der Medizin eignen sich die neuen Conga-TC700-Module besonders für leistungsfähiges Echtzeit-Computing sowie leistungsstarke KI-Funktionen. Zu den Anwendungen zählen Roboter für den OP-Einsatz sowie medizinische Bildgebungs- und Diagnosesysteme, deren automatisiert generierte kritische Befunde medizinisches Fachpersonal unterstützen können.

Die neuen COM-Express-Compact-Module bieten applikationsfertige KI-Funktionalität in einem Plug-and-Play-Formfaktor. Die dazugehörigen Produkte und Dienstleistungen können die Markteinführung für Anwendungen mit den neueste x86-Prozessoren und ihren performanten KI-Funktionen beschleunigen, z.B. in medizinischen Ultraschall- und Röntgengeräten. MedTech-Hersteller können auch bestehende Applikationen durch einen einfachen Modulaustausch aufrüsten und sofort von modernster KI-Technologien profitieren.

Schnelle Grafik für effiziente KI-Interferenz

Die neuen conga-TC700 COM Express Compact Computer-on-Modules mit Intel Core Ultra Prozessoren (Codename Meteor Lake) gehören zu den energieeffizientesten x86-Client-SoCs auf dem Markt. Bis zu 6 P-Cores, bis zu 8 E-Cores und 2 Low Power E-Cores unterstützen bis zu 22 Threads und ermöglichen die Konsolidierung verteilter Devices auf einer einzigen Plattform für geringste Gesamtbetriebskosten. Die SoC-integrierte Intel Arc GPU mit bis zu 8 Xe-Cores und bis zu 128 EUs kann atemberaubende Grafiken mit bis zu 2x 8K-Auflösung und ultraschnelle GPGPU-basierte Bilddaten (vor)verarbeiten. Die integrierte Intel AI Boost NPU macht die Ausführung von Algorithmen für maschinelles Lernen sowie KI-Inferenzen besonders effizient. Bis zu 96 GB DDR SO-DIMM mit In-Band ECC und 5600 MT/s Performance ermöglichen einen hohen und energieeffizienten Datendurchsatz bei niedriger Latenz.

Support für Medizintechnik-Entwickler

Für Medizingeräte-Entwickler gibt es bei Congatec Design-In-Services, Embedded-Schulungen sowie ein Ökosystem aus aktiven und passiven Kühllösungen sowie fertigen Evaluierungs-Carrierboards. Passende Module mit Echtzeit-Hypervisor-Technologie von Real-Time Systems können virtuelle Maschinen kreieren und Workloads in Edge-Computing-Szenarien konsolidieren. Congatec führt auch Stoß- und Vibrationstests für kundenspezifische Systemdesigns, Temperaturscreening und High-Speed-Signalkonformitätstests durch.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu congatec AG

Weitere Artikel zu Software als Medizinprodukt

Weitere Artikel zu Echtzeit-/Embedded Software

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu Medizinelektronik

Weitere Artikel zu Medizintechnik

Weitere Artikel zu eHealth / Medizin 4.0