Medizinische KI-Module

COM Express Typ 6-Modul von Portwell für KI in der Medizin

18. März 2024, 14:01 Uhr | mit Material von Portwell (uh)
© Portwell

Das PCOM-B65A Modul von Portwell ist mit den neuesten Intel Core Ultra-Prozessoren ausgestattet und eignet sich besonders für medizinische Geräte mit Edge-KI-Anwendungen.

Diesen Artikel anhören

Die auf Leistungsstärke und Zuverlässigkeit des neuen Portwell-Moduls basiert auf dem bewährten COM-Express-Standard, welcher sich durch ein gutes Verhältnis von Kosten, Funktionalität und Leistung auszeichnet. Das Modul bietet skalierbare Optionen für Embedded Computing in medizinischen Geräten mit Edge-KI.

Bildgebende Medizinsysteme mit Künstlicher Intelligenz

Der Embedded-KI-Baustein erfüllt die steigende Nachfrage nach optimierter Leistung pro Watt, leistungsstärkeren E/A-Schnittstellen und erhöhter Speicherkapazität in der Medizintechnik – er ermöglicht eine schnellere und effizientere Verarbeitung und erfüllt die strengen Anforderungen an Zuverlässigkeit. Besonders KI-Anwendungen in bildgebenden medizinischen Systemen profitieren.

Das neue Computermodul entspricht dem COM Express Basic Formfaktor und erweitert die Skalierbarkeit im medizinischen Embedded Computing. Es kombiniert aktuelle CPU-Technologie mit Hochgeschwindigkeitsschnittstellen nach Revision 3.1 der Module Base Specification zur Ein- und Ausgabe (PCIe Gen 4 und USB4). Dadurch wird eine bessere Upgrade-Fähigkeit und höhere Flexibilität bei der Konfiguration in medizinischen KI-Anwendungen ermöglicht.

In Echtzeit am Edge und im IoMT

Die Intel Core Ultra Prozessorserie der neuen Generation enthält eine NPU, die speziell für KI und effizientere KI-Inferenzfähigkeiten für Edge-Anwendungen entwickelt wurde. Zusätzlich bietet sie industrielle Features zur Beschleunigung von Echtzeitfunktionen und für höhere Intelligenz in anspruchsvollen IoMT-Edge-Computing-Umgebungen.

Intel setzt bei der neuen Prozessorserie auf verschiedene Herstellungstechnologien, darunter den neuen Intel 4 Node-Prozess. Durch die Foveros-Technologie werden die Prozessoren in einem einzigen Chip vereint. Der Intel Core Ultra Prozessor kombiniert ein Compute-Tile, ein Graphics-Tile und ein I/O-Tile um ein SoC-Tile herum zu einem vollständigen Prozessorchip. Die neue Intel Core Ultra Prozessorserie bietet bis zu 16 Kerne, darunter 6 Performance-Kerne (P-cores), 8 Efficiency-Kerne (E-cores) und zwei zusätzliche Low-Power-E-Kerne für bis zu 22 Threads sowie 24 MB Intel Smart Cache. Außerdem ist eine Intel Arc GPU mit bis zu 128 Execution Units (EUs) integriert, die eine schnelle und dynamische Verarbeitung visueller Informationen ermöglicht. Die gesamte Prozessorserie enthält zudem zwei weitere Low-Power-E-Kerne mit herausragender Energieeffizienz. Diese eignen sich besonders für kompakte lüfterlose Lösungen im medizinischen Edge-Computing.

Embedded Medical auf kleinstem Bauraum

Das PCOM-B65A COM Express Typ 6 Modul von Portwell kann als Treiber für Edge-Server und als zentrale Komponente kleiner und leistungsstarker Embedded Medical-Computer eingesetzt werden. Bei kleinen medizinischen Embedded-Computing-Geräten und -Systemen unterstützt das Modul PCIe NVMe SSDs, wodurch weniger zusätzlicher Speicher auf dem Carrier-Board benötigt wird. Dadurch wird die Systemkonfiguration optimiert und die Abmessungen des Moduls reduziert, um den Anforderungen an Layout und Platzbedarf im medizinischen Edge Computing gerecht zu werden. (uh)

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Portwell Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik

Weitere Artikel zu Medizintechnik

Weitere Artikel zu eHealth / Medizin 4.0

Weitere Artikel zu Software als Medizinprodukt

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu Echtzeit-/Embedded Software

Weitere Artikel zu Embedded-Systeme