Medizinische KI-Module

COM-Modul von Seco für KI in der medizinischen Bildgebung

18. März 2024, 14:07 Uhr | mit Material von Seco (uh)
© Seco

Das SOM-SMARC-Genio700 punktet mit farbechter High-End-Grafik, mehreren Kameraeingängen sowie integrierter ISP, ein integrierter KI-Prozessor macht Inferencing am Edge cybersicher.

Diesen Artikel anhören

Mit dem SMARC-2.1.1-kompatiblen Modul SOM-SMARC-Genio700 von Seco können Entwickler von medizinischen Embedded- und Elektroniksystemen lüfterlose, industrielle Applikationen zu entwickeln, die eine hohe Grafik- und / oder KI-Performance erfüllen.

KI-Beschleuniger für Medizintechnik

Das Medizintechnik-Modul ist bietet eine hohe Rechenleistung und Energieeffizienz. Der Genio 700 ist ein N6 (6nm) IoMT-Chipsatz und verfügt über 2 Arm Cortex-A78 Kerne mit einer Taktrate von 2,2 GHz und 6 Arm Cortex-A55 Kernen mit einer Taktrate von 2,0 GHz. Zusätzlich ist ein 4.0 TOPs KI-Beschleuniger, der Cadence Tensilica VP6 mit Mediatek APU3.0, integriert, um eine optimale KI-Leistung zu gewährleisten. Die Grafikverarbeitung wird von der Mali-G57 MC3 GPU übernommen.

Das Modul bietet vielfältige Schnittstellen, darunter LVDS Dual Channel oder eDP, HDMI, DP, MIPI/eDP mit einer Videoauflösung von bis zu 2560x1600p60 und HDMI/DP mit einer Auflösung von bis zu 4K60. Zudem sind verschiedene Massenspeicheroptionen wie eMMC 5.1 und SDIO verfügbar.

Umfassende Medizingeräte-Anbindung

Für die Konnektivität stehen Gigabit Ethernet, 100Mbit Ethernet, optionales WiFi 802.11 a/b/g/n/ac 2x2 und Bluetooth 5.3 zur Verfügung. Das Modul verfügt zudem über mehrere USB-Schnittstellen (1x USB3.1, 1x USB2.0 Host/Slave, 4x USB2.0 Host), Audioanschlüsse (2x I2S port) und serielle Schnittstellen (4x UART).

Die Edge-Sicherheit wird durch einen TPM-Chip gewährleistet, während die Embedded Controller-Funktionalität Power Management, Watchdog und Boot-Select-Signale umfasst. Das Modul unterstützt verschiedene Betriebssysteme wie Linux Yocto Kirkstone und Android T (13) und ist für den Einsatz in seiner Industrie-Version für einen breiten Temperaturbereich von -40°C bis +85°C geeignet. Dank der leistungsstarken CPU, vielfältigen Schnittstellen und hohen Sicherheitsstandards eignet sich das Modul für den Einsatz in medizin-diagnostischen Geräten und Anwendungen. (uh)

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SECO Northern Europe GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik

Weitere Artikel zu Medizintechnik

Weitere Artikel zu eHealth / Medizin 4.0

Weitere Artikel zu Software als Medizinprodukt

Weitere Artikel zu Echtzeit-/Embedded Software

Weitere Artikel zu Embedded-Systeme

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu Software/Entwicklung

Weitere Artikel zu Softwareentwicklung

Weitere Artikel zu Bildverarbeitungssoftware

Weitere Artikel zu Software für Bildverarbeitung