Mit dem MATLAB Copilot, einem generativen KI-Assistenten für MATLAB, sollen Ingenieure, Wissenschaftler und Forscher künftig ihre Produktivität steigern und ihre Entwicklungsprozesse beschleunigen können.
Das neue Produkt ist im aktuellsten MATLAB und Simulink Release 2025b (R2025b) von MathWorks verfügbar und dient zur Optimierung von Codierung, Debugging und Lernprozessen innerhalb der MATLAB-Umgebung.
»MATLAB Copilot setzt unseren langjährigen Ansatz fort, unsere Anwender dabei zu unterstützen, sich auf Technik und Wissenschaften zu konzentrieren, anstatt auf die Programmierung«, erklärte Roy Lurie, VP of Engineering bei MathWorks. »Durch die direkte Integration generativer KI in bestehende MATLAB-Workflows stärkt MATLAB Copilot MATLAB und Simulink als Plattform für technische Innovationen.«
MATLAB Copilot bietet intelligente Funktionen, die Anwender während ihres gesamten Entwicklungs-Workflows unterstützen. Hierzu zählen:
»MATLAB Copilot soll Ingenieure, Wissenschaftler und Forscher dort abholen, wo sie sich befinden – innerhalb der MATLAB-Umgebung, die sie bereits kennen und der sie vertrauen«, betont Seth DeLand, Principal Product Marketing Manager for Generative AI bei MathWorks. »Dabei geht es nicht nur darum, Code schneller zu schreiben. Vielmehr soll der gesamte Entwicklungsprozess intuitiver, kollaborativer und letztlich leistungsfähiger werden. Wir sind gespannt, wie die Anwender MATLAB Copilot einsetzen werden.«