Deutscher Stromversorgungsmarkt 2021

Tolle Aussichten, aber ...

19. Mai 2021, 11:00 Uhr | Engelbert Hopf
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Branchen-Stimmungsindex

Markt&Technik
© Markt&Technik

Bremsklötze behindern Durchstarten

Das Jahr 2021 könnte eine V-Kurve zeigen, was Umsatz- und Auftragsentwicklung auf dem deutschen Stromversorgungsmarkt betrifft, allein, es gibt mindestens zwei Faktoren, die das verhindern: ein sich durch die verschiedenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie immer länger hinziehender Shutdown sowie massive Beschaffungs- und Logistikprobleme. Vor diesem Hintergrund hat sich die Stimmung zwar bereits in der zweiten Jahreshälfte 2020 in der Branche wieder aufgehellt, speziell die Sorgen um steigende Lieferzeiten und Preise sowohl der für den Bau von Stromversorgungen benötigten Komponenten, aber auch von Import-Ware vor allem aus Asien lässt die Branchenstimmung bisher für das zweite Halbjahr nicht unbedingt durchstarten.


  1. Tolle Aussichten, aber ...
  2. Positive Entwicklung des deutschen Marktes
  3. Branchen-Stimmungsindex

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

USV für erneuerbare Energien

Lebensversicherung für Windräder

Umsatz des DIN-Schienen-Markts steigt

Wachstumsmarkt Stromversorgungen

Bicker Elektronik

Modulare 24-V-Notstromversorgung

Stromversorgungen für die Hutschiene

Konzepte mit Batterie- oder Elko-Speicher

Maßgeschneiderte Stromversorgungen

Wenn ein Standardprodukt einfach nicht reicht

Im Wettstreit mit China und den USA

»Europa braucht einen ökologisch-ökonomischen Masterplan!«

Große Markt&Technik-Umfrage

Wie sich Corona auf die Entwicklung auswirkt

TDK-Lambda

»Unser Ziel ist es, als Vollsortimenter wahrgenommen zu werden«

Probleme der Lieferkette

»30 Wochen für einen MOSFET sind ein Glücksfall!«

Inpotron will Umsatz bis 2028 verdoppeln

»Wir entwickeln Netzteile für Systeme«

Stromversorgungsbranche

Krise als neue Normalität

Leistungshalbleiter + Stromversorgungen

Keine Chance den Fake-Produkten!

Abstimmung im Beleuchtungssystem

Nachhaltigkeit beginnt beim LED-Treiber

Traco Power

Immer Ärger mit der neuen SCIP-Datenbank!

Deutscher Markt für Labornetzgeräte

Kurzer Schock, schnelle Erholung

Traco Power wächst in Amerika und Asien

»Das Kundenverhalten hat sich in den letzten Jahren verändert«

Leistungselektronische Maßanzüge

Vielfalt der Stromversorgungen

M+R Multitronik Teil der Getronic-Gruppe

Massiver Ausbau des Stromversorgungsgeschäfts

Wago Electronics gegründet

Wago gliedert Bereich Stromversorgungen aus

Mean Well

Spenden für elf humanitäre Projekte in Deutschland

Energiesparende DC/DC-Wandler

Die Entladung stoppen

Deutscher Stromversorgungsmarkt 2021

Wachsende Sorgen

Referenzdesign mit POL-Wandlern

Verfügbar in acht verschiedenen CAD-Formaten

CUI / Stromversorgung

Netzteile und ihre Zuverlässigkeit (Teil 2)

Entwicklung von Stromversorgungen

Welches sind die kritischsten Kompontenten im Power-System?

Traco Power

Stefan Schaffhauser wird neuer CEO

Vertriebsvereinbarung

Distrelec vertreibt Stromversorgungen von XP Power europaweit

25 Jahre Elektronik aus dem Schwarzwald

Prägende Erfahrungen aus dem Rennsport

5 wichtige Power-Kriterien

Worauf müssen Entwickler von Stromversorgungen 2021 achten?

Puls: Umsatzsteigerung in 2020

»Wir stehen jetzt auf Toyotas Lieferanten-Liste!«

Konzipieren von Stromversorgungen

Leistung auf den Punkt Bereitstellen

Umfrage unter strategischen Einkäufern

Die Container werden knapp

Power für Gebäudeautomatisierung

Die Zukunft steht vor der Tür

Recom: 3D-Power-Packaging-Technologie

»Wir sind die New Kids on the Block«

Spendenaktion in der Corona-Krise

»Wir wollen denen helfen, die wirklich in Not geraten sind«

DC/DC-Wandler von Silanna

Hochintegrierte Winzlinge

inpotron Schaltnetzteile

Schnell und sicher zur passenden Stromversorgung

Hochintegrierte Power-Modul-Alternative

Rauscharm und für Zynq-UltraScale+-RFSoC

Neuer TDK-Lambda-Chef für Europa

»Sehr intensive und herausfordernde Monate«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Phoenix Contact GmbH & Co KG

Weitere Artikel zu RECOM Power GmbH

Weitere Artikel zu BLOCK Transformatoren- Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu Magic Power Technology GmbH

Weitere Artikel zu CAMTEC Systemelektronik GmbH

Weitere Artikel zu GAIA converter S.A.

Weitere Artikel zu inpotron Schaltnetzteile GmbH

Weitere Artikel zu Bicker Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu Arrow Central Europe GmbH

Weitere Artikel zu Arrow Electronics

Weitere Artikel zu EMTRON electronic GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung