Bicker Elektronik bringt zwei neue AC/DC-Medizin-Netzteil-Serien. Die Open-Frame-Netzteile CINCON LFM200M und LFM300M mit 200 bzw. 300 Watt sind ultraflach, sehr effizient und eignen sich für einen weiten Temperaturbereich, optional mit präzise geregelten DC-Ausgangsspannungen von 12V oder 24V.
24,5 Millimeter Bauhöhe und eine Effizienz von 94 Prozent - die neuen Medizintechnik-Stromversorgungen aus dem Hause Bicker versprechen Leistung und Langlebigkeit auf kleinstem Raum.
Das thermisch optimierte Design mit Baseplate-Kontaktkühlung ermöglicht den lüfterlosen Betrieb. Dies trägt nicht nur zur Geräuschreduktion, sondern auch zur Erhöhung der Lebensdauer bei, da keine beweglichen Teile wie Lüfter verschleißen können. Zudem sorgt die effiziente Wärmeableitung für eine zuverlässige Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Aufgrund der hohen Leistungsdichte eignen sich die Netzteile besonders für platzkritische und tragbare Applikationen in der Medizintechnik.
Die Netzteile mit Schutzklasse I + II und einem Universal-Eingang von 85 bis 264 VAC mit aktiver PFC sind für den internationalen Einsatz in der Medizintechnik ausgelegt. Die robust und hochwertig aufgebauten Schaltnetzteile erfüllen die neuesten medizinischen Sicherheitsstandards gemäß IEC/EN/UL 60601-1 Ed. 3.2 (2xMOPP) sowie die Sicherheitszulassung nach IEC/EN/UL 62368-1 Ed. 3.0. Dies gewährleistet maximale Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit für einen zuverlässigen und störungsfreien Betrieb in medizinischen Umgebungen.
Produkteigenschaften auf einen Blick |
---|
|
Neben den Standardmodellen bietet Bicker Elektronik auch kundenspezifische Modifikationen an und verfügt über umfassendes Know-how im Design-In sowie in der individuellen Dimensionierung und Anpassung von Netzteilen. Darüber hinaus bietet der Stromversorgungsspezialist auf Wunsch u.a. auch individuelle Anschluss- und Kabelkonfektionen an. Die Netzteile der CINCON LFM200M- und LFM300M-Serie sind ab sofort im Bicker-Webshop verfügbar. www.bicker.com