Wago Electronics gegründet

Wago gliedert Bereich Stromversorgungen aus

5. Mai 2021, 10:22 Uhr | Ralf Higgelke
Klaus Böhmer (links) und Dennis Dusny sind Geschäftsführer der neu gegründeten Wago Electronics.
© Wago Electronics

Mit der neu gegründeten Wago Electronics will die Wago-Gruppe sein Know-how im Bereich der Stromversorgungen weiter ausbauen. Zu Geschäftsführern wurden Klaus Böhmer und Dennis Dusny berufen.

Diesen Artikel anhören

»Eigenentwickelte Stromversorgungen sind ein wichtiges Wachstumsfeld für Wago«, erklärt Klaus Böhmer, der auch den internationalen Vertrieb der Wago-Gruppe verantwortet. »Deshalb war es für uns wichtig, unser Entwicklungs-Know-how auf diesem Gebiet dauerhaft auszubauen.«

Daher sollen am neuen Standort in Erwitte (Nordrhein-Westfalen) die Stromversorgungsexperten von Wago Electronics gemeinsam mit dem Geschäftsbereich Interface Electronics, die am Mindener Stammsitz der Wago-Gruppe angesiedelt ist, Innovationen und kundenspezifische Lösungen entwickeln. Das Team hat zum 1. März 2021 neue Räumlichkeiten in Erwitte bezogen und soll weiter wachsen.

Dennis Dusny ergänzt: »Meine Vision ist es, Wago Electronics zu einer möglichst starken Unternehmenstochter zu entwickeln, die im Bereich der Leistungselektronik auch am Markt wahrgenommen wird.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Umsatzwachstum von 25 Prozent

Wago überspringt Umsatzmilliarde

Leiterplatten-Anschlusstechnik

Mit der Miniaturisierung Schritt halten

Im Wettstreit mit China und den USA

»Europa braucht einen ökologisch-ökonomischen Masterplan!«

Leuchtkraft für die Stadien von morgen

Beste Verbindungen

TDK-Lambda

»Unser Ziel ist es, als Vollsortimenter wahrgenommen zu werden«

Stromversorgungsbranche

Krise als neue Normalität

Leistungshalbleiter + Stromversorgungen

Keine Chance den Fake-Produkten!

Traco Power

Immer Ärger mit der neuen SCIP-Datenbank!

Deutscher Markt für Labornetzgeräte

Kurzer Schock, schnelle Erholung

Traco Power wächst in Amerika und Asien

»Das Kundenverhalten hat sich in den letzten Jahren verändert«

Deutscher Stromversorgungsmarkt 2021

Tolle Aussichten, aber ...

M+R Multitronik Teil der Getronic-Gruppe

Massiver Ausbau des Stromversorgungsgeschäfts

DC/DC-Wandler

Von der Schiene in Raue Gewässer

Power für Industrie 4.0 und IoT

Netzteil mit Datenschnittstelle

Power-Talk (Teil 4)

Neue Materialien und Topologien

Power-Talk (Teil 3)

Was bedeutet das Industrial IoT für die Stromversorgung?

Power-Talk (Teil 2)

Führen steigende Kosten zu höheren Preisen?

Power-Talk (Teil 1)

Corona-Jahr 2020 und aktueller Zustand der Branche

Leistungselektronische Maßanzüge

Vielfalt der Stromversorgungen

M+R Multitronik Teil der Getronic-Gruppe

Massiver Ausbau des Stromversorgungsgeschäfts

Deutscher Stromversorgungsmarkt 2021

Tolle Aussichten, aber ...

Nachwuchsförderung

Wago steckt 5 Millionen in neues Ausbildungszentrum

Geschäftsbericht für 2020

Wago meistert Corona-Jahr mit stabilem Umsatz

Deutscher Stromversorgungsmarkt 2021

Wachsende Sorgen

'New Work Arbeitgeber 2021'

Wago als Arbeitgeber ausgezeichnet

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Energieerzeugung