GAIA Converter erweitert sein Angebot an zuverlässigen und industrietauglichen DC/DC-Wandlern mit breitem Eingang für Bahnanwendungen, um den Anforderungen der sich schnell entwickelnden Bahninfrastruktur gerecht zu werden.
Das aktualisierte Portfolio von GAIA Converter mit ultraweitem Eingang erreicht eine herausragende MTBF (Mean Time Between Failures) und erfüllt gleichzeitig die anspruchsvollsten Überspannungsanforderungen. Es ermöglicht eine nahezu vollständige modulare Architektur mit Leistungen von 5 bis 500 W. Zu den neuesten Ergänzungen von GAIA Converter gehören ein Eingangs-Bus-Conditioner, ein neues Modul, das extreme Überspannungen in Bahnumgebungen unterdrücken kann, sowie Leiterkartenmontierbare Powermodule mit 20 W, 40 W und 80 W, mit dem zusätzlichen Merkmal einer verstärkten Sicherheitsisolierung von 3kVAC gemäß IEC 62368-1.
Der neue, extrem breite Eingangsbereich von GAIA Converter für jedes Bauteil beträgt 12 bis 160 VDC und umfasst die Nenneingangsspannungen von 24 V, 48 V, 72 V, 96 V und 110 VDC, um die EN 50155 und andere Bahnspezifikationen sowie die Normen für gängige Industrieanwendungen zu erfüllen. Der Eingang widersteht auch 176 VDC für 100 ms, einschließlich der in der Bahnnorm NF-F 01-510 für 110 VDC nominal spezifizierten Überspannung, sowie der RIA12-Spezifikation von 168 VDC für 20 ms für 48 VDC nominal. Überspannungen bis 385 VDC für 20 ms gemäß der Spezifikation RIA12 können mit dem zusätzlichen Eingangs-Bus Conditioner Typ FLHGI90 erfüllt werden, der auch schnelle Transienten dämpft, Verpolungsschutz bietet und die Einhaltung der EMV-Spezifikation EN 550121 gewährleistet. Ohne den Eingangs-Bus-Conditioner können die Teile die EMI-Spezifikation EN 55022 Klasse B mit einem empfohlenen externen Filter erfüllen. Als Ausgänge stehen für jedes Modell 2 x 5 V, 2 x 12 V oder 2 x 15 V zur Verfügung, die gegenseitig isoliert sind und für höhere Ströme parallel geschaltet, für höhere Spannungen in Reihe geschaltet oder für maximale Flexibilität als +/- bipolare Ausgänge angeschlossen werden können. Der Wirkungsgrad beträgt typischerweise 87 % und der Betriebstemperaturbereich des Gehäuses reicht von -40 bis +105 °C ohne Derating. Die Ausgangsleistung verringert sich bei Eingangsspannungen unter 36 VDC um nur 25 %.
Zu den Steuerfunktionen gehören ein Ein/Aus-Pin und eine Ausgangstrimmung, mit der die Ausgänge um -20 % bis +10 % verändert werden können. Zu den Schutzfunktionen gehören Überlast, Kurzschluss, Softstart und Eingangsunterspannungsabschaltung mit einem trimmbaren Schwellenwert, um alle Batteriespannungsstandards zu erfüllen.
Jeder Wandler wird in einem vollständig vergossenen Low-Profile-Metallgehäuse angeboten: 35mm x 30mm x 10mm für den 20-W-Teil, 46mm x 36mm x 10mm für den 40-W-Teil und 50mm x 44mm x 12.9mm für den 80-W-Teil.
GAIA Converter hat seine jahrelange Erfahrung auf dem Markt für hochzuverlässige Produkte genutzt, um diese Teile nach den höchsten Spezifikationen mit einfachen und eleganten Umwandlungstopologien zu entwickeln und herzustellen. Dies spiegelt sich in der exzellenten MTBF wieder, die typischerweise über 1000 kh gemäß Mil HDBK 217F GB, 25°C liegt, während die üblichen Werte für Wettbewerbsprodukte eher bei 300 bis 500 kh für die gleichen Standardbedingungen liegen. GAIA Converter verfolgt außerdem eine Politik der langfristigen Bindung an seine Produkte, um sicherzustellen, dass die Kunden keine Bedenken wegen Veralterung haben.