Arrow Electronics hat mit dem AXE5000 Starter Kit die nach eigenen Angaben weltweit erste FPGA-Entwicklungsplattform mit einem serienreifen Altera Agilex 5 FPGA vorgestellt.
Das Kit richtet sich an Entwickler, die Designs auf einem produktionsfähigen FPGA evaluieren und zur Marktreife bringen wollen.
Die neue Plattform ergänzt das 2024 eingeführte Agilex 5 AXE5-Eagle Kit und erweitert damit Arrows Agilex 5-Entwicklungsreihe. Die Agilex 5-Serie von Altera zeichnet sich durch ein hohes Leistungs-/Energieeffizienz-Verhältnis bei kompakten Gehäuseabmessungen aus. Mit Logikgrößen von 50.000 bis 656.000 LEs und Packages bis hinunter zu 15 × 15 mm adressieren die Bausteine ein breites Einsatzspektrum – von Embedded-Systemen bis hin zu KI-beschleunigten Applikationen.
Technisch bietet Agilex 5 als erster FPGA integrierte KI-Tensorblöcke in den erweiterten DSP-Einheiten, was parallele Signalverarbeitung und KI-Berechnungen auf demselben Baustein ermöglicht. Die Hyperflex-Architektur der zweiten Generation sorgt für hohe Taktfrequenzen und optimierte Pipeline-Strukturen.
Das AXE5000 Kit unterstützt die Agilex 5 E-Serie und erlaubt die Anbindung externer Peripherie über einen CRUVI-HS-Anschluss sowie Arduino-MKR-Pads. Damit lassen sich unter anderem 2K-Kameramodule, Video-Interfaces, Speicher, ADC/DACs oder Sensormodule integrieren. Arrow bietet zudem die Möglichkeit, das Board kundenspezifisch anzupassen.