Wireless Power Congress 2018

Wichtige Halbleiterhersteller zeigen Präsenz

17. Januar 2018, 17:11 Uhr | Harry Schubert
© Elektronik

Wer Wireless Power zur Stromversorgung in sein System oder Gerät integrieren möchte, braucht Erfahrung und Know-how. Lernen Sie von Experten. Nutzen Sie die Chance mit den Referenten der Halbleiterindustrie über den Einsatz und die Anwendung von WPT zu diskutieren.

Diesen Artikel anhören

Im Programm des diesjährigen Wireless Power Congress sind Experten wichtiger Halbleiterhersteller mit Vorträgen vertreten: Analog Devices, Infineon Technologies, Kinetic Technologies, Qualcomm, Rohm Semiconductor, Semtech und STMicroelectronics. Die Wireless-Power-Fachleute der Halbleiterhersteller referieren über technische Aspekte bei der Realisierung von Wireless Power Systemen – und stehen den Teilnehmern für Fragen und die Diskussion von Problemstellungen zur Verfügung.

Das zweitägige Kongressprogramm enthält Vorträge aus dem Bereich der industriellen Anwendung und der Forschung. Es wird ergänzt durch drei Workshops, zu den Themen weltweite Zulassung, EMV und der resonant gekoppelten Energieübertragung.

Der Wireless Power Congress 2018 findet am 21. und 22. März 2018 in München statt. Er wird von der Elektronik organisiert, mit der Unterstützung durch das Wireless Power Consortium (WPC). Bis zum 8. Februar 2018 können Teilnehmer noch vom günstigen Frühbucherpreis profitieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Analog Devices GmbH

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG Warstein

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG, B Fiber Optics

Weitere Artikel zu Qualcomm Halo

Weitere Artikel zu QUALCOMM CDMA Technologies GmbH

Weitere Artikel zu ROHM Semiconductor GmbH

Weitere Artikel zu Semtech GmbH

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler

Weitere Artikel zu Wandler Sonstige

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Powermanagement-ICs

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu ICs für die Kfz-Elektronik

Weitere Artikel zu Analog-Frontend-ICs

Weitere Artikel zu Mikrocontroller

Weitere Artikel zu Leistungsmodule

Weitere Artikel zu Induktive Bauelemente

Weitere Artikel zu EMV-Komponenten

Weitere Artikel zu Entwicklungsdienstleistungen

Weitere Artikel zu EMV-Messtechnik