Qualcomm Technologies hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Autotalks geschlossen. Der Fabless-Halbleiterhersteller Autotalks, der sich auf V2X-Kommunikation spezialisiert hat, leistete Pionierarbeit mit dem ersten eigens für Mobilitätslösungen entwickelten V2X-Chipsatz.
Die Produkte des 2008 gegründeten Unternehmen Autotalks, die sämtliche wichtigen globalen Kommunikationsstandards wie DSRC und C-V2X (einschließlich LTE-V2X und 5G-V2X) abdecken, werden nun Teil des Snapdragon-Digital-Chassis-Produktportfolios sein. Diese Lösungen sind für die Integration in sicherheitsrelevante Architekturen konzipiert und bieten eine Kompatibilität in verschiedenen Regionen und für unterschiedliche Fahrzeugtypen. Die bestehenden DSRC- und C-V2X-Programme von Autotalks werden weiterhin unterstützt, wobei sich die Roadmap nun vor allem auf die Verbesserung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer konzentriert.
Durch die Übernahme erhalten Automobilhersteller und das gesamte Ökosystem Zugang zu einem umfassenden Portfolio an serienreifen, für die Automobilindustrie qualifizierten globalen V2X-Lösungen für den Einsatz in der straßenseitigen Infrastruktur, in Fahrzeugen und in Zweirädern. Die Lösungen sind so konzipiert, dass sie eine direkte Kommunikation ermöglichen, um aktuelle Sicherheits- und Effizienzprobleme zu lösen und die Entwicklung fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen und erstklassiger Erlebnisse beim assistierten und automatisierten Fahren für Fahrzeuge der nächsten Generation zu fördern.
»Wir freuen uns sehr, das hochqualifizierte und erfahrene Team von Autotalks bei Qualcomm Technologies begrüßen zu dürfen. Da die Automobilsysteme immer komplexer werden, ist die Bedeutung von Sicherheitsfunktionen so hoch wie nie zuvor. Gemeinsam werden wir zuverlässige, hochmoderne Lösungen liefern, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und die Verkehrseffizienz zu optimieren«, betont Nakul Duggal, Group GM Automotive and Industrial & Embedded IoT bei Qualcomm Technologies.
»Wir investieren seit 2017 in V2X-Technologien, da wir deren Potenzial zur Verbesserung der Verkehrssicherheit erkannt haben. Diese Akquisition ist ein strategischer Schritt in unseren laufenden Bemühungen, V2X-Lösungen für vernetzte und automatisierte Fahrzeuge weiter voranzutreiben, während wir gleichzeitig den globalen Einsatz vorantreiben und unser Snapdragon-Digital-Chassis-Produktportfolio stärken.«