Melexis stellt den MLX81339 vor, ein Embedded-Motortreiber mit PWM/serieller Schnittstelle. Der Baustein ist konfigurierbar und für die Steuerung kompakter 3-Phasen-BLDC- und Schrittmotoren bis 40 W in industriellen Anwendungen wie Lüftern, Pumpen und Positionierungssystemen vorgesehen.
In allen Industriebranchen wächst die Nachfrage nach intelligenteren, effizienteren Motoren, die einen leisen, zuverlässigen Betrieb in kompakten Designs ermöglichen. Anwendungen wie Serverkühlung, Haushaltsgeräte, HLK-Klappen und automatisierte Ventilsteuerung werden zunehmend durch Größe, Entwicklungszeit und Budget eingeschränkt. In diesem Umfeld können herkömmliche Motortreiber Probleme bei der Markteinführung bereiten, gerade wenn die Komplexität der Software oder der Platzbedarf der Hardware zu einem limitierenden Faktor werden.
Für Anwendungen, die Flexibilität bei der Konfiguration erfordern, bietet der MLX81339 Flash-Programmierbarkeit bei geringem Platzbedarf. Diese Treiber wurden für 3-Phasen-BLDC- oder bipolare Schrittmotoren entwickelt und nutzen eine störungsarme, effiziente feldorientierte Regelung (FOC). Sie gewährleisten zuverlässiges Anfahren, Stoppen und eine präzise Drehzahlregelung von niedriger bis maximaler Drehzahl.
Um die Motorkonfiguration zu unterstützen, beschleunigt das Webtool StartToRun von Melexis das Prototyping von Motortreibern, indem es auf der Grundlage einfacher Benutzereingaben Konfigurationsdateien generiert und damit umfangreiche Entwicklungsarbeiten erübrigt. Neben Motor- und elektrischen Parametern enthält das Tool voreingestellte mechanische Werte. Entwickler können so die Markteinführung beschleunigen und sind weniger abhängig von explizitem Software-Know-how.
Der Baustein unterstützt eine Steuerung bis 20 W bei 12 V und 40 W bei 24 V. Er enthält einen 3-Phasen-Treiber mit konfigurierbarer Strombegrenzung bis 3 A sowie Unter-/Überspannungs-, Überstrom- und Übertemperaturschutz für einen zuverlässigen Betrieb. Die kompakten QFN24- und SO8-EP-Gehäuse ermöglichen kompakte PCB-Layouts und unterstützen damit den Trend zu kleineren, stärker integrierten Systemen. Der breite Versorgungsspannungsbereich von 6 bis 26 V und der Betriebstemperaturbereich von -40 bis 125 °C (Sperrschichttemperatur bis 150 °C) vereinfachen die Systemintegration zusätzlich.
Die Ausgänge der Bausteine sind umfassend kompatibel – mit acht universellen I/O-Pins, PWM-, FG-, I²C-, UART- und SPI-Schnittstellen für die einfache Integration in ältere und intelligente Systeme. Da sensorbasierte als auch sensorlose Steuerungen unterstützt werden, sorgen die Treiber für einen leisen, robusten Motorbetrieb, der auch bei Lastspitzen und Fehlerbehebung zuverlässig läuft und die bei weniger ausgereiften Treibern häufig auftretenden unerwarteten Resets vermeidet. Die Anwendungsbereiche umfassen intelligente Industrie- und Konsumgüter, darunter Positioniermotoren, Thermoventile, Roboterantriebe, Lüftungssysteme für Wohn- und Industriegebäude sowie Geschirrspülpumpen. Durch seine Automotive-Qualifizierung eignet sich der MLX81339 auch für Lüfter und Gebläse in Fahrzeugen.
Der MLX81339 ist ab sofort erhältlich. Sein codefreier Nachfolger, der konfigurierbare MLX80339 für schnelle Bereitstellung, wird im ersten Quartal 2026 auf den Markt kommen.