Für IPCs, HMIs, PLCs und Edge-Controller

Neue Industrieprozessoren für mehr Edge-Intelligenz

13. November 2025, 15:00 Uhr | Andreas Knoll
Die Industrieprozessoren der Serie »Qualcomm Dragonwing IQ-X« eignen sich unter anderem für Panel-PCs und HMI-Geräte.
© Qualcomm

Qualcomm hat die Industrieprozessor-Serie »Qualcomm Dragonwing IQ-X« vorgestellt. Die Prozessoren kombinieren hohe Single- und Multithread-Rechenleistung mit effizienter Edge-Intelligenz und eignen sich für Box- und Panel-PCs sowie HMIs, SPSen und Edge-Controller in rauen Industrieumgebungen.

Diesen Artikel anhören

Die Bausteine sind in robusten Gehäusen untergebracht und leisten umfangreiche Peripherieunterstützung, so dass sie sich flexibel und problemlos in verschiedenen industriellen Anwendungen nutzen lassen. Sie bieten außerdem umfangreiche Multimedia-Funktionen in einem energieeffizienten Design. OEMs wie Advantech, Congatec, Nexcom, Portwell, Seco und Tria sind die ersten, die die Prozessoren in ihre Module integrieren. Kommerzielle Geräte werden voraussichtlich in den kommenden Monaten vorgestellt.

»Mit der Serie Dragonwing IQ-X bringen wir die branchenführende Single- und Multithread-Leistung der CPU »Qualcomm Oryon« in das Herzstück von Industrie-PCs und ermöglichen so intelligentere Fabriken sowie leistungsfähigere und schnellere Edge-Controller in der Fertigung«, erläutert Nakul Duggal, Group General Manager, Automotive and Industrial & Embedded IoT, Qualcomm Technologies. »Die Serie Dragonwing IQ-X bietet OEMs und ODMs eine überlegene Plattform, auf der sie jahrelang aufbauen können, und reduziert zugleich die Komplexität und die Markteinführungszeit.«

Entwickelt wurde die Serie Dragonwing IQ-X, um den hohen Anforderungen industrieller OEMs und ODMs gerecht zu werden. Die Prozessoren bieten hohe Single- und Multithread-Rechenleistung, Support über einen langen Lebenszyklus, fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, umfangreiche Connectivity und hohe Energieeffizienz. Ihr Temperaturbereich erstreckt sich von -40 °C bis 105 °C. Das Herzstück bildet die CPU Qualcomm Oryon, ein speziell entwickelter Prozessor, der auf 4-nm-Prozesstechnologie beruht und skalierbare Konfigurationen von 8 bis 12 Hochleistungskernen und bis zu 45 TOPS KI-Leistung ermöglicht.

Die Dragonwing-IQ-X-Prozessoren unterstützen branchenübliche Computer-on-Module-Formfaktoren, um einen direkten Austausch auf vorhandenen Carrier-Boards zu ermöglichen, sowie ein entsprechendes Evaluierungskit. Sie ermöglichen dadurch skalierbare Lösungen für verschiedene Industriezweige sowie umfassende Kompatibilität mit in der Industrie verwendeten Standard-Hardware-Peripheriegeräten und Bridge-Chips. Die Bausteine unterstützen ein breites Spektrum von Software, Middleware und Anwendungen unter Windows 11 IoT Enterprise LTSC, darunter Qt, Codesys, EtherCAT und andere Techniken, die die Flexibilität, Leistung und Integration in industriellen Anwendungen erhöhen.

Industrielle Applikationen können jetzt auch die NPU für KI-Anwendungen über den Qualcomm AI Software Stack und gängige Runtime-Umgebungen wie ONNX und PyTorch nutzen. Die Dragonwing-IQ-X-Bausteine stellen eine wichtige KI-Infrastruktur für die industrielle Automatisierung bereit und ermöglichen eine einfache Portierung von KI-Modellen und Entwicklung von Lösungen für vorausschauende Wartung, zustandsbasierte Überwachung und Fehlererkennung. Sie verschaffen Industrieunternehmen eine Grundlage für die Nutzung intelligenter Edge-Lösungen in großem Maßstab.

Die Dragonwing-IQ-X-Prozessoren wurden für schnelle Anpassung und Skalierbarkeit entwickelt, vereinfachen das Design für robuste Systeme und reduzieren die Anzahl von Peripheriekomponenten, weil keine externen KI- oder Multimedia-Module erforderlich sind. Dank ihrer flexiblen Architektur und langfristigen Verfügbarkeit können OEMs und ODMs konfigurierbare, robuste Plattformen für die Fabrikautomatisierung, die Robotik und intelligente Edge-Systeme bereitstellen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QUALCOMM CDMA Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Qualcomm Halo

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren

Weitere Artikel zu KI-Prozessoren

Weitere Artikel zu Embedded