Wireless Power Congress

Jetzt schnell anmelden und sparen

6. Februar 2018, 14:33 Uhr | Harry Schubert
21.-22. März 2018 in München
© Elektronik

Bis zum 8. Februar gilt noch der günstige Frühbucherpreis für den Wireless Power Congress 2018 in München.

Diesen Artikel anhören

Zwei Tage lang wird München zum Treffpunkt der Wireless-Power-Experten. Am 21. und 22. März 2018 steht die kontaktlose Energieübertragung im Mittelpunkt. Egal ob für Mobiltelefone, Medizingeräte oder Elektrofahrzeuge: das eingesetzte Wireless-Power-System muss zuverlässig und sicher arbeiten – und selbstverständlich mit maximaler Effizienz.

Eine der großen Herausforderung für Entwickler und Systemintegratoren von Wireless-Power-Systemen ist die optimale Abstimmung der unterschiedlichen und teilweise gegenläufigen Anforderungen. Hier helfen Erfahrung und Wissen. Beides zeichnet die Referenten, Teilnehmer und Aussteller des Wireless Power Congress aus. Er bietet somit eine einzigartige Plattform zum gegenseitigen Austausch und Networking.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Zwei Tage, 20 Vorträge, zwei Tutorials, ein Workshop

Impressionen vom Wireless Power Congress 2017 in München.
21.-22. März 2018: Wireless Power Congress in München. (Archivaufnahme vom Wireless Power Congress 2017)
© Elektronik

Sicherheit bei höheren Leistungen – eines der Top-Themen des Wireless Power Congress 2018 – ist auch gleichzeitig Thema der Opening Keynote von Menno Treffers, Chairman des Wireless Power Consotiums. Sicherheitsaspekte wie z.B. die Erkennung von Fremdobjekten, die Kommunikation zwischen Wireless-Power-Sender und -Empfänger, werden in Einzelvorträgen adressiert.

Weitere Vorträge widmen sich praktischen Aspekten beim Entwurf und der Entwicklung von Wireless-Power-Systemen, der Datenübertragung und Leistungsregelung.

Premiere im Workshop

Impressionen vom Wireless Power Congress 2017 in München.
Intensive Arbeit mit den Referenten in keinen Gruppen beim Workshop. (Archivaufnahme des Würth-Workshops beim Wireless Power Congress 2017)
© Elektronik

Würth Elektronik wird auf dem Wireless Power Congress ein neues Wireless-Power-Entwicklungs-Kit vorstellen. Im Workshop „Inductive resonant energy transfer in practice“ am zweiten Tag haben die Teilnehmer die Chance selbst mit dem neuen Wireless Power Design Kit 200 W zu arbeiten.

Würth setzt hier erstmals eine Technik zur resonanten Energieübertragung ein, die selbst entwickelt wurde. Sie erlaubt eine Skalierung bis in den kW-Bereich – das Wireless Power Design Kit 200 W ist jedoch auf eine Leistung von 200 W ausgelegt.

Um eine intensive Betreuung durch die Referenten zu gewährleisten wird im Workshop in kleinen Gruppen gearbeitet. Die Teilnehmerzahl ist daher auf zwölf Teilnehmer begrenzt – eine rechtzeitige Anmeldung ist zu empfehlen.

Die Teilnehmer des Workshops „Inductive resonant energy transfer in practice“ erhalten die Teilnahmegebühr des Workshops beim Kauf des Wireless Power Design Kit 200 W angerechnet.

Zur Website des Wireless Power Congress 2018


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler

Weitere Artikel zu Wandler Sonstige

Weitere Artikel zu Energietechnik