Infineon und SolarEdge arbeiten gemeinsam an der Entwicklung hocheffizienter Solid-State-Transformer (SST) für KI- und Hyperscale-Rechenzentren. SST-Plattformen ermöglichen eine direkte Umwandlung in Gleichstrom mit einem Wirkungsgrad von über 99 Prozent und reduzieren Größe, Gewicht und CO₂-Bilanz.
Infineon Technologies und SolarEdge Technologies, Experte für intelligente Energielösungen, wollen zusammenarbeiten, um die Solid-State-Transformer-Plattform (SST) von SolarEdge für die nächste Generation von KI- und Hyperscale-Rechenzentren weiterzuentwickeln. Der Fokus der Kooperation liegt auf dem gemeinsamen Design, der Optimierung und Validierung eines modularen 2-5 Megawatt-SST-Bausteins, der die SiC-Schalttechnologie von Infineon mit der bewährten Leistungsumwandlungs- und Steuerungstopologie von SolarEdge kombiniert. Das Ergebnis ist eine Stromumwandlungs-Effizienz von über 99 Prozent, das den globalen Wandel hin zu hocheffizienter, DC-basierter Rechenzentrumsinfrastruktur unterstützt.
Solid-State-Transformer können eine entscheidende Rolle in zukünftigen, hocheffizienten 800-Volt-Gleichstrom-Architekturen für KI-Rechenzentren spielen. Die Technologie ermöglicht eine durchgängige Effizienz bei der Stromumwandlung und bietet mehrere Vorteile, darunter eine deutliche Reduzierung von Gewicht und Größe, einen geringeren CO₂-Fußabdruck und eine beschleunigte Bereitstellung der Energieverteilung – insbesondere beim Anschluss des öffentlichen Netzes an die Stromverteilung im Rechenzentrum. Der gemeinsam entwickelte SST ermöglicht eine direkte Mittelspannungs-Umwandlung von 13,8–34,5 kV zu 800–1500 V Gleichstrom.