Schukat electronic
Umfassendes Produktspektrum
5. Mai 2025, 6:30 Uhr |
Engelbert Hopf
Leistungselektronik behinhaltet mehr als nur Leistungshalbleiter - das komplette Spektrum der benötigten Bauteile und Subsysteme zeigt Schukat electronic an seinem Messestand.
Gemeinsam mit seinem langjährigen Partner TSC Taiwan Semiconductor ist Schukat electronic auch in diesem Jahr wieder auf der PCIM präsent.
Der Messeauftritt präsentiert ein breites Produktspektrum aus den Bereichen Stromversorgung, passive/elektromechanische Bauteile, Halbleiter/Optoelektronik und Lüfter. Zu den Highlights zählt beispielsweise die 30 kW starke und 19-Zoll-Rack-montierbare Netzteilserie SHP-30K von Mean Well. Zudem zeigt Schukat auf der Messe unter anderem die neuen RACPRO1-Hutschienennetzteile von Recom mit Ausgangsleistungen bis 960 W. Bei den elektromechanischen Bauteilen stehen die SMD-Sicherungen der CLM-Serie des taiwanischen Herstellers Polytronics im Mittelpunkt. Ebenfalls auf der Messe zu sehen sind die neuen Smartwin-TFT-Touch-Displays für industrielle Anwendungen. Abgerundet wird der Messeauftritt von Schukat durch die Lüfterserie des taiwanesischen Herstellers Sunon.
Halle 5, Stand 402
Jobangebote+
passend zum Thema
Lesen Sie mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Schukat electronic
Kompakte AC/DC-Netzteile
Microchip
Strahlungsgehärteter 15 W DC/DC-Wandler
XP Power geht neue Wege
FLXPro-Serie: Digital geregelt, konfigurierbar und modular
»Zuverlässig, nachhaltig und flexibel«
50 Jahre Recom: Firmenmanagement im Wandel der Zeit
Rauscharme Netzteile
Optimale Röntgenbilder – exakte Diagnose
Susumu
Strommessung mit Hightech-Shunts
Mersen
Powermanagement für die Energiewende
Beck Elektronik Bauelemente
Komplettes Power-Programm
CTX Thermal Solutions
Lösungen für hochgradigen Wärmetransfer
Sorgfältige Abstimmung ist notwendig
RMS-Ströme bei Eingangskondensatoren richtig berücksichtigen
Kompakt, selbstschirmend und verlustarm
Speicherinduktivitäten für energieeffiziente Anwendungen
Systemintegration als Schlüssel
Display-Entwicklung in Europa stärken
Displays, Panel- und Embedded PCs
ICO startet Online-Shop für medizinische IT-Hardware
imec-spin-off sammelt 27 Mio. Euro
Holografie für AR-Displays
Infineon und Marelli
Neue Ära für HUD-Displays dank »MEMS LBS«
Präzision bis zum Femtosekundenbereich
Wie rauschfreie Netzteile exakte Lasersynchronisation ermöglichen
Findet Deutschland neue Absatzmärkte?
Unsicherheitsfaktor Trump auch beim Stromversorgungsmarkt
Stimmung für Deutschland hellt sich auf
Stromversorgungsmarkt mit optimistischen Blick nach vorne
Advertorial: MEV Elektronik Service:
Kompetenz in allen Display-Technologien
Schneller zu kundenspezifischen Lösungen
Schiederwerk setzt auf das Konzept einer Virtual Design Platform
DC/DC-Wandler der KLB-Wandler-Familie
Kondensatorladegerät für DC-Zwischenkreisspannung
Telekommunikationstechnik im Wohngebiet
Schallschutz für Shelter-Klimatisierung
Optimismus bei Ziehl-Abegg
Guter Start mit Auftragsplus
electronic displays Conference 2025
Two Intensive Display Days in Nuremberg
Durch Klimaanlagen, KI und E-Mobilität
Globale Stromnachfrage steigt deutlich - Atomkraft wächst
Displays und HMIs in der Industrie
Zeit für bedeutende Weichenstellungen bei HMIs
Was machen, wenn das Display »spinnt«?
Die Flachdisplay-Detektive aus Gundersheim
Vielseitig und robust
10-Zoll-PoE+-Touchpanel für Industrie 4.0
Widerstandsfähig, hygienisch, flexibel
Touch-Monitore für den Industrie- und Medizinbereich
Entwärmung
Wenig Platz, viel Kühlungsbedarf
Verbesserte thermische Eigenschaften
Fischer Elektronik mit neuen Strangkühlkörpern
Übergangsloser Wärmetransport
»CooliBlade hat die Heatpipe weiterentwickelt«
Einer der Treiber: Green Energy
»Für uns stehen Expertise und Qualität an erster Stelle«
Globalen Veränderungen trotzen
Investitionsprogramme sollen passive Bauelemente pushen
Entwärmung
Wenig Platz, viel Kühlungsbedarf
Advanced Energy über Fortec Power
Modulares 2400-Watt-Netzteil: Flexible Medizin-Stromversorgung
Stecker, Gehäuse, Schalter und mehr
Online-Themenwoche Elektromechanik 2025
Kühlung für Hochleistungselektronik
MB Electronic präsentiert CooliBlade mit NEOcore-Technologie
Preis für Ziehl Abegg
Ventilator gewinnt Plus X Award
Hitzewelle im Server
Wie die IT der Zukunft gekühlt werden soll
Kühlkörper – unterschätzte Bauteile
Präzision ist entscheidend
Display Visions auf der embedded world
Autarkes Steuerungsdisplay und Kompakt-SPSen
Thermische Interface-Materialien
Spaltfüller und Wärmespreizer, je nach Anwendung
»Wheel on Display« von Data Modul
Kombination aus Touchscreen und Encoder