#powerfrage an 14 Top-Manager

5 Power-Trends, die 2021 prägen

28. Januar 2021, 7:30 Uhr | Ute Häußler
© Elektronik / Ute Häußler

Welche Entwicklungen und Technologie-Treiber werden die Power-Branche 2021 antreiben? Die Antworten von 14 Power-Managern zeigen ein klares Bild, was in diesem Jahr wichtig wird oder schon ist.

Diesen Artikel anhören

#powerfrage: Wir haben 14 Power-Manager zu den Megatrends des gerade gestarteten Jahres im Bereich Stromversorgung und Leistungselektronik befragt. Die Antworten sind sich ziemlich einig, was die übergeordneten Technologie-Trends betrifft, die 2021 einen hohen Einfluss auf die Branche ausüben werden (in absteigender Reihenfolge):

  1. Elektromobilität inkl. Ladeinfrastruktur
  2. Alternative / Erneuerbare Energien inkl. Speicher
  3. SiC / GaN für höhere Schaltfrequenzen, mehr Wirkungsgrad & Leistungsdichte
  4. Integration (mit Fokus auf Design, Power-on-Chip, EMV, Ausfallsicherheit)
  5. Software | Kommunikation | Vernetzung

Als treibende Anwendungen werden insbesondere die Mobilität mit dem Connected Car, 5G in der Industrie 4.0 und Telekommunikation, Cloud- und Remote-Anwendungen, Schnelladen sowie die gesamte digitale Transformation der Power-Infrastrukturen gennannt.

    Anbieter zum Thema

    zu Matchmaker+

    #powerfrage Trends 2021

    Power Woche Trends 2021
    © Recom
    Power Woche Trends 2021
    © Infineon
    Power Woche Trends 2021
    © Analog Devices

    Alle Bilder anzeigen (14)

    Für ausführliche Einblicke klicken Sie in die Bildergalerie, Sie lesen dort die Antworten von:

    • Karsten Bier, CEO von Recom Power
    • Sebastian Fischer, Geschäftsführer von Traco Power
    • Olaf Lüthje, Senior VP Business Marketing bei Vishay
    • Philip Lolies, VP Marketing Analog / Sensor / Power bei STMicroelectronics
    • Mark Patrick, Technischer Marketing Manager bei Mouser
    • Alex Lidow, CEO von EPC
    • Frederik Dostal, Teamleiter SME bei Analog Devices
    • Benjamin Dirmhirn, BD Manager Power bei Avnet Abacus
    • Daniel Scharfen, Leiter BI Systems, Industrial Power bei Infineon
    • Aly Mashaly, Direktor Power Systeme bei Rohm Semiconductor
    • Jochen Krause, Geschäftsführer von Hy-Line Power Components
    • Rolf Nussbaumer, CTO der Schurter Gruppe
    • Patrick Le Fèvre, Technischer Leiter Marketing bei Powerbox
    • Steve Lambouses, VP High Voltage Power bei Texas Instruments

    Lesen Sie mehr zum Thema


    Das könnte Sie auch interessieren

    Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

    Weitere Artikel zu ROHM Semiconductor GmbH

    Weitere Artikel zu RECOM Power GmbH

    Weitere Artikel zu Vishay Electronic GmbH

    Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

    Weitere Artikel zu HY-LINE Power Components

    Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

    Weitere Artikel zu TRACO ELECTRONIC GmbH

    Weitere Artikel zu Mouser Electronics

    Weitere Artikel zu Magic Power Technology GmbH

    Weitere Artikel zu Schurter AG

    Weitere Artikel zu EPC Efficient Power

    Weitere Artikel zu Analog Devices GmbH

    Weitere Artikel zu Avnet Abacus

    Weitere Artikel zu Texas Instruments

    Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

    Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)

    Weitere Artikel zu Energieerzeugung

    Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

    Weitere Artikel zu Leistungsmodule

    Weitere Artikel zu Energietechnik