Karsten Bier ist CEO von Recom Power im österreichischen Gmunden.
1. Die Entwicklung von kostengünstigen, leistungsstarken, bidirektionalen Leistungsstufen für EV-Ladestationen. Allein in Großbritannien wird geschätzt, dass 3 Millionen EV-Ladestationen bis 2030 benötigen werden, um die Ziele der Regierung für E-Autos statt IC-Autos zu erreichen. Dieses Ziel wird nicht im Jahr 2021 erreicht werden, aber bis zum Ende dieser Dekade wird die ganze Automobilindustrie auf dem Kopf stehen.
2. Die Leistungsdichte wird durch innovative Topologien und Konstruktionen erhöht. Wir können bis Ende 2021 mit einer 40% Reduzierung in großen AC/DC-Stromversorgungen rechnen. Die Herausforderung ist es dabei, das Thermal- Management zu verbessern.
3. Stromversorgungen sind traditionell analog, aber es wird zunehmend digitale Intelligenz eingebaut, um die Sicherheit unter Fehlerbedingungen zu erhöhen, die Effizienz unter allen Betriebsbedingungen zu verbessern und die Interaktion der Stromversorgung mit der Anwendung zu ermöglichen. Die Herausforderung besteht darin, diese nützlichen Funktionen zu integrieren, ohne die Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen.