Zum 1. Juli 2025 übernimmt Mario Merino die Position des Präsidenten von Avnet Abacus. Er folgt auf Rudy Van Parijs.
Van Parijs geht nach über 30 Jahren bei Avnet und sieben Jahren an der Spitze von Avnet Abacus in den Ruhestand. Die Übergabe erfolgt zum Ende des laufenden Geschäftsjahres.
Van Parijs war seit 2018 Präsident des auf Verbindungstechnik, passive Bauelemente und Elektromechanik spezialisierten Distributors. In dieser Zeit hat sich der Umsatz des Unternehmens verdoppelt und die Marktposition deutlich verbessert. Unter seiner Führung konnte Avnet Abacus seinen Anteil bei strategisch wichtigen Lieferanten ausbauen.
„Rudys Fähigkeit, Wachstum zu fördern und starke Beziehungen zu Kunden und Lieferanten aufzubauen, war entscheidend für unseren Erfolg“, sagt Slobodan Puljarevic, Präsident von Avnet EMEA. „Wir danken ihm für seine langjährige, engagierte Arbeit und wünschen ihm einen wohlverdienten Ruhestand.“
Mario Merino ist seit über zwei Jahrzehnten für Avnet tätig und bringt umfangreiche Branchenerfahrung sowie technisches Know-how mit. Der studierte Telekommunikationsingenieur startete seine Karriere als Elektronikentwickler und Field Application Engineer, leitete zwischenzeitlich ein eigenes Softwareunternehmen und wechselte 2000 zu Memec, das 2005 in den Avnet-Konzern integriert wurde. In den Folgejahren hatte er verschiedene Führungsrollen bei Avnet Silica und Avnet Abacus inne, zuletzt als Regional Vice President South Europe.
Puljarevic zeigt sich überzeugt von der Nachfolgeregelung: „Mit Marios technischem Hintergrund, seiner tiefen Branchenkenntnis und seiner bewährten Führung ist er die ideale Besetzung, um Avnet Abacus in die Zukunft zu führen.“
Wer auf Merino in seiner bisherigen Funktion folgt, will das Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Rudy Van Parijs bleibt bis Ende Juni 2025 bei Avnet Abacus, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.