Hard- & Software für Medtech-Entwickler

Embedded Medical: 5 Komponenten für die Medizingeräte von morgen

28. Juli 2025, 19:31 Uhr | Ute Häußler
Die Elektronik Medical präsentiert innovative Produkte und Lösungen für die Medizintechnik und Medizinelektronik.
© mongkonchai/stock.adobe.com

Mini-Mikrocontroller, Echtzeit-Inferenzsysteme für KI, sichere Connectivity, zertifizierte Softwaretools und Hardware-Security-Module bilden das technische Rückgrat neuartiger Medizingeräte: Wir stellen 5 Hersteller und ihre aktuell wichtigen Embedded-Medical-Komponenten in Hard- und Software vor.

Diesen Artikel anhören

Embedded-Komponenten sind das unsichtbare Rückgrat moderner Medizintechnik. Sie ermöglichen es, medizinische Geräte agiler, intelligenter und vernetzter denn je zu gestalten sowie fortschrittlichste KI-Funktionen von der Edge bis an die Cloud umzusetzen.

Innovative Mikrocontroller, performante Echtzeit-Inferenzsysteme, sichere Connectivity-Bausteine, zertifizierte Softwaretools und Hardware-Security-Module bilden die technische Basis für neuartige Medizingerätefunktionen wie die OP-Robotik in Echtzeit, neugedachte Kinik-Workflows und eine digitalisierte Patientenreise: Ob in der KI-gestützten 3D-Bildgebung, der sicheren Vernetzung von Chirurgie-Robotern im OP oder im lückenlosen Schutz sensibler Patientendaten – die Anforderungen an Präzision, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit der neuen Medizintechnik steigen rasant.

Fünf aktuelle Embedded Medical-Bausteine

Embedded-Medical-Systeme liefern hierfür hochintegrierte, anpassbare Lösungen, die den neuen klinischen Use Cases – von Wearables und Telemedizin bis hin zu robotergestützten Eingriffen – den Weg bereiten. Wir stellen fünf Embedded-Medical-Anbieter und ihre aktuell wichtigsten Komponenten für die Medizintechnik-Entwicklung vor. Die vorgestellten Lösungen repräsentieren die neuesten Trends in der Embedded Medizintechnik: Miniaturisierung, KI-Integration, Vernetzung, nachweisbare Softwarequalität und durchgängige Security schaffen die Basis für neue, intelligente und sichere klinische Anwendungen in einer zunehmend digitalisierten Medizin.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Advantech Medizinrobotik Medizintechnik COM Computer on Modules Smarc KI Chip Embedded Medtech
© WFM über canva.com (Pro)

Advantech: Echtzeit-Inferenzsysteme für Klinik und OP

Die Embedded-Medizintechnik wird von KI geprägt. Advantech fokussiert aktuell die KI-gestützte 3D-Bildsegmentierung: Schnelle Inferenzsysteme wie AIR-520 und AIR-510 ermöglichen Echtzeit-Analysen für präzise Navigation und Robo-Assistenz im OP. Modular und optimiert für die klinische Integration. Mehr erfahren.

Der MSPM0C1104 von TI in einem Wafer-Chip-Scale-Gehäuse misst nur 1,38 mm².
© Texas Instruments

Texas Instruments: Mini-Mikrocontroller für die Medizin

TI stellte jüngst den kleinsten Mikrocontroller vor, wie prädestiniert für Medical Embedded-Anwendungen mit Edge-KI: Der MSPM0C1104 vereint auf nur 1,38 mm² MCU, 6-Kanal-ADC und vielseitige Analogintegration – stromsparend und damit ideal für Wearables, Diagnostik und smartes Patientenmonitoring. Die technischen Details.

Konnektivität RTI Nvidia connext holoscan SDK medical medizintechnik medizinrobotik OP-Technik
Inbesondere für die Medizinrobotik ist eine KI-gestützte Bild- und Video-Analyse in Echtzeit essenziell - hier setzt die Integration des Connext-Konnektivitäts-Frameworks in das Nvidia Holoscan SDK an.
© RTI

RTI: Roboter, Klinik- & OP-Technik in Echtzeit verbinden

Ein Rückgrat für den OP der Zukunft: Mit Connext DDS bietet RTI eine Echtzeit-Connectivity-Plattform wie gemacht für die vernetzte Medizintechnik. Sie vernetzt OP-Roboter, Bildgebung und KI-Systeme sicher, interoperabel und skalierbar - von ressourcenarmen Edge-Geräten bis hin zu Cloud-Anwendungen. OP-Daten in Echtzeit bündeln.

Absint Medizintechnik Astree Software Code Testing Laufzeitfehler Zertifizierung
© Absint

AbsInt: Nachweisbare Sicherheit für Medizinsoftware

Mit Astrée bietet AbsInt ein Analyse-Tool, das C/C++-Code in Embedded-Medical-Software lückenlos auf Laufzeitfehler wie Pufferüberläufe, uninitialisierte Variablen oder Data Races prüft, die Abwesenheit wird nachweisbar dokumentiert. Gut für die Entwicklung nach IEC 62304 und die Cyber Security. Das Code-Testing-Tool en détail.

Embedded Medical Analog Devices ADI Security Cybersecurity Wearables Chip
© Componeers

Analog Devices: Sicherheitschips für vernetzte Medizin

Digitalisierung, Konnektivität und erweiterte Regularien: Der Schutz von Patientendaten und die Absicherung von Medizingeräten stellt Medical-OEMs vor Herausforderungen. Speziell für Embedded-Systeme hat Analog Devices (ADI) Bausteine für Patientensicherheit als auch Systemintegrität im Portfolio. Die sicheren Bauteile.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!