Flexibles Niederspannungsnetz-Management

Ausfälle im LV-Netz sinken um 30 Prozent

31. Juli 2025, 12:14 Uhr | Heinz Arnold
© Siemens

Mit der »Gridscale X LV Management-Software« fungiert als intelligenter »Co-Pilot«, der Netzbetreibern schrittweise Empfehlungen gibt, um Instabilitäten im Niederspannungsnetz zu verhindern und Ausfälle um 30 Prozent zu reduzieren.

Diesen Artikel anhören

Die Verteilnetzbetreiber (VNB) erhalten damit zusätzliche Einblicke und Transparenz über die Aktivitäten im Niederspannungsnetz und können die zunehmende Komplexität und in Niederspannungsnetzen zu bewältigen. Sie können das Netz näher an seinen Grenzen betreiben und schneller und effizienter digitalisieren.

Die Beobachtungs- und Steuerungsfunktionen des »Gridscale X LV Management« sind entscheidende Bausteine für das Flexibilitätsmanagement. 

Kontinuierliche und automatisierte Schritte des Erkennens, der Bewertung und Reaktion ermöglichen es den VNB, ungenutzte Netzkapazitäten schnell zu aktivieren und gleichzeitig Zuverlässigkeit zu gewährleisten. So können sie den Wartungsaufwand für Modelle um 50 Prozent reduzieren.

»Mit GridscaleX LV Management sind Verteilnetzbetreiberin der Lage, sich in Richtung flexibles und autonomes Netzmanagement zu bewegen. Durch die aktive Steuerung und Visualisierung des Niederspannungsnetzes können sie Ausfälle um bis 30 Prozent reduzieren, das Netz stabilisieren, Anlagen schützen und die Netzdigitalisierung beschleunigen«, sagt Sabine Erlinghagen, CEO Siemens Grid Software.

»Gridscale X LV Management« enthält erweiterte Funktionen zur Erstellung von Netzmodellen. So können Nutzer auf einfache Art und Weise ein validiertes und konsistentes Netzmodell errichten und pflegen. Dies ist der erste Schritt zur Erstellung eines digitalen Netzzwillings, der die Komplexität entscheidend reduziert und Datensilos aufbricht. Die Software bietet außerdem einen intelligenten Agenten –einen »Co-Pilot«– der Netzbetreiber durch die Problembewertung und -lösung führt. Letztlich lassen sich anhand von Netzstabilisierungsfunktionen Engpässe bewältigen und sowohl geplante als auch ungeplante Ausfälle einfacher und schneller beheben. Auf diese Weise können VNB das Netz näher an seinen Grenzen betreiben und die Netzflexibilität auf Niederspannungsebene aktivieren, indem sie herkömmliche Netzanlagen nutzen. 

»Gridscale X LV Management« ist Teil von Siemens »Xcelerator«, einer offenen digitalen Business-Plattform, die es Kunden ermöglicht, ihre digitale Transformation einfacher, schneller und skalierbar umzusetzen als bisher. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und anpassungsfähigen Architektur der Software ist eine einfache Implementierung und Skalierung möglich, sodass VNB ihre Niederspannungsnetze schnell und effizient digitalisieren können. 

Wie alle »Gridscale X«-Produkte bietet auch LV Management offene Schnittstellen und lässt sich so nahtlos in die bestehende Systemlandschaft integrieren. Die Software, die sich durch eine moderne Cloud-Architektur auszeichnet und als Software-as-a-Service (SaaS) verfügbar ist, kann innerhalb von zwölf Wochen implementiert werden.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens AG Erlangen

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0