Milliardeninvestitionen bei Leistungs-HL

Siegeszug der 300-mm-Wafertechnologie

16. April 2021, 10:19 Uhr | Engelbert Hopf
© Infineon | Shutterstock

Mit dem Einzug der 300-mm-Fabs in die Leistungshalbleiterfertigung steht die Branche vor einer deutlichen Stückzahlsteigerung. Wirksam wird sie wohl erst ab 2022.

Leistungshalbleiter wie MOSFETs, IGBTs, Rectifier und Dioden werden aktuell noch fast ausschließlich auf 6- und 8-Zoll-Wafern gefertigt. Bereits seit Jahren vollzieht sich in der Branche eine langsame Migration von 6- auf 8-Zoll Wafer. Mit Investitionen in Höhe von über 5 Milliarden Euro treibt eine Handvoll Leistungshalbleiterhersteller inzwischen den Einzug der 300-mm-Wafertechnologie in der Leistungshalbleiter-Fertigung voran: Infineon Technologies, STMicroelectronics, Bosch, Nexperia und On Semiconductor.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Siegeszug der 300-mm-Wafertechnologie

ST Agrate
© STMicroelectronics
Infineon Villach 300mm
© Infineon Technologies
bosch in dresden 10
© Bosch

Alle Bilder anzeigen (5)

Der Übergang von 8- auf 12-Zoll bringt eine Erhöhung der Produktionskapazität pro Wafer um den Faktor 2.25 mit sich. Angesichts der angespannten Lieferketten würde dieser zusätzliche Fertigungsschub zu einer Entspannung bei den Lieferzeiten führen. Doch für die aktuelle Krise kommen die neuen 300-mm-Fabs der Leistungshalbleiter-Hersteller zu spät. Läuft alles nach Plan, werden die ersten beiden Fabs wohl Ende dieses Jahres ihre Serienproduktion aufnehmen. Weitere werden voraussichtlich 2022 folgen.

Näheres über die einzelnen 300-mm-Projekte von Infineon Technologies, STMicroelectronics, Bosch, On Semiconductor und Nexperia erfahren Sie in dieser Bilderstrecke.


Das könnte Sie auch interessieren

Vergleich zwischen Silizium-MOSFETs und Siliziumkarbid-MOSFETs. Bessere Fertigungsmethoden, neue Testverfahren und zuverlässige Gate-Oxids

Gate-Oxid-Zuverlässigkeit

Siliziumkarbid-MOSFETs im Stresstest

VDMA-Blitzumfrage Corona-Pandemie

Marktumfrage bei Leistungshalbleitern

Hoffnungen ruhen auf dem Jahresende 2021

SemiQ

Vom Wafer bis zum SiC-Modul

SiC-Komponenten zu erschwinglichen Kosten

Nexperia, Semiconductors, Achim Kempe

Verstärkte Anstrengungen im GaN-Bereich

»Wingtech bringt Nexperia auf ein neues Level«

Infineon Technologies, MOSFET, CoolMOS S7

Infineon Technologies

CoolMOS mit nur 10 mΩ

Wolfram Harnack ist neuer Geschäftsführer der ROHM Semiconductor Europe: »Ich sehe es als meine Aufgabe, gemeinsam mit Toshimitsu Suzuki unser Wachstum im Automobil- und Industriesegment weiter zu beschleunigen, insbesondere im Bereich Power und Anal

Rohm Semiconductor Europe

Wolfram Harnack Succeeds Toshimitsu Suzuki as…

Dr. Peter Friedrichs, Infineon, Silicon Carbide

Interview mit Dr. Peter Friedrichs

20 Jahre Siliziumkarbid bei Infineon

China-Panel

Markt-Insider diskutieren

Wie stark kann Chinas Halbleiterindustrie werden?

UnitedSiC, Silicon Carbide, SiliconCarbide

UnitedSiC / Siliziumkarbid

Kostenloses Online-Berechnungstool für SiC-FETs

Der Hauptsitz von Infineon in München.

Infineon

Fertigung in Austin fährt wieder hoch

SK Siltron, Silicon Carbide, SiliconCarbide, Investment

Wachstumsmarkt Siliziumkarbid

SK Siltron investiert massiv in SiC-Wafer

Siemens Mobility, Infineon, Peter Wawer, Albrecht Neumann

Siemens Mobility/Infineon

Siliziumkarbid macht Bahnfahren »grüner«

GeneSiC Semiconductor, Silicon Carbide, SiliconCarbide

Siliziumkarbid

GeneSiC präsentiert dritte Generation SiC-MOSFETs

Marelli, Fraunhofer IZM, Silicon Carbide

SiC-Powermodul für den Motorsport

Elektronen im Blut

GaN Systems, Jim Witham, Gallium Nitride, Galliumnitride

GaN Systems

GaN-Transistoren durchbrechen 1-Dollar-Schallmauer

Rohm hat sein Portfolio an SiC-MOSFETs um die Serie SCT3xxxxxxxHR für Automobilanwendungen ergänzt.

Aktuelle Umfrage

Lieferzeiten bei MOSFETs

Infineon, MOSFET, StrongIRFET 2

Infineon / MOSFETs

Zweite Generation an StrongIRFET für 80V und 100 V

Mosfet von Infineon mit TO-220-FullPAK-Wide-Creepage-Gehäuse

Lieferzeiten und Preise bei MOSFETs

Heute schon den Bedarf für Q1/2022 bestellen

Yole Développement, Power Modules, Electromobility, Electric Vehicles

Elektromobilität / Yole Développement

Siliziumkarbid auf der Überholspur

ON Semiconductor, Silicon Carbide, SiliconCarbide, SiC, MOSFET

ON Semiconductor

Verbesserte Siliziumkarbid-MOSFETs für 650 V

Silicon Labs, Gate Driver, Wolfspeed, WolfPack

Silicon Labs / Wolfspeed

Isolierte Gate-Treiberplatinen für das SiC-Modul…

Keysight, Transphorm, GaN, GalliumNitride, Gallium Nitride

Keysight und Transphorm

Referenzdesign für GaN-basierte…

Nexperia, Semiconductors

Leistungshalbleiter

Nexperia baut 300-mm-Waferfab bei Shanghai

»Der Übernahmereigen des Jahres 2015 drückt auf die CAPEX-Investitionen, die wohl erst wieder 2018 anziehen werden.  Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass die Firmen weniger Geld in Produkt- und Technologie- entwicklung investieren.«

Der Markt für Leistungshalbleiter

Vom Jahr der Erholung zu einem der Knappheit

Rohm Semiconductor, P-Channel MOSFETs

Rohm Semiconductor

P-Kanal-MOSFETs mit niedrigerem…

Infineon, Silicon Carbide, IGBT

Leistungshalbleiter

Infineon verbaut SiC-Dioden in 650-V-IGBTs

Blick auf die Fab in Pyeongtaek von Samsung.

Samsung in Kauflaune

Steht Infineon auf der Übernahmeliste?

Smart Automotive Factory

Bauteilemangel bremst Automarkt

So erklärt die Halbleiterbranche die…

Markt&Technik

Namensänderung

Gregg Lowe: »Aus Cree wird Wolfspeed«

Knowmade, Patents, Power Modules, SiC, Silicon Carbide, SiliconCarbide

Knowmade

Patentlandschaft bei Power-Modulen entwickelt sich…

AdobeStock

Mit SiC- und GaN-Halbleitertechnologien

So werden Leistungswandler ­effizenter

Foundry Leiterplatten SiC Silizium

Interview mit Agnes Jahnke, X-Fab

Siliziumkarbid aus der Foundry

Fabrikhalle Automobilmontage

Bandstillstände bei Automobilbauern

Hintergründe der Halbleiter-Lieferengpässe im…

Infineon, EiceDRIVER, Gate Driver

MOSFET-Gate-Treiber von Infineon

Leistungsstarker Low-Side-Treiber mit Wärmeleitpad

Rohm Semiconductor, Apollo, SiC, SiliconCarbide

Rohm Semiconductor

SiC-Leistungshalbleiter mit Ökostrom herstellen

Inductive Cooking, Toshiba, IGBT

Toshiba / IGBTs

Induktives Kochen effizienter gestalten

Panasonic Industry, GraphiteTIM

Panasonic Industry / GraphiteTIM

Die Hitze bei Power-Modulen im Griff behalten

Wolfspeed, WolfPACK, Silicon Carbide, SiliconCarbide, SiC

Siliziumkarbid / Power-Module

Cree stellt SiC-Modul-Plattform WolfPACK vor

STMicroelectronics, MasterGaN2, MasterGaN, Galliumnitride

STMicroelectronics

Asymmetrischer MasterGaN verfügbar

National Institute for Materials Science, NIMS, Tokyo Tech, Gallium Nitride, Galliumnitride

Galliumnitrid-Halbleiter

Weniger Defekte in GaN-Kristallen

Verwandte Artikel

Robert Bosch GmbH, Nexperia, INFINEON Technologies AG Neubiberg

TW Power Rohm Juni21