Für die kürzlich vorgestellten WolfPack-Module von Wolfspeed hat Silicon Labs dafür optimierte Gate-Treiberplatinen vorgestellt. Darüber hinaus stehen verschiedene Entwicklungsressourcen zur Verfügung, die gemeinsam mit Wolfspeed erstellt wurden.
Mit den neuen Gate-Treiber-Boards Si823H-AAWA-KIT und Boards Si823H-ABWA-KIT hat Silicon Labs eine Komplettlösung für die Isolierung vorgestellt, die optimal zu dem von Wolfspeed kürzlich vorgestellten Power-Modul WolfPack passt. Neben dem zweikanaligen isolierten Gate-Treiber Si823Hx befindet sich auf der Platine auch der digitale Isolator Si88xx von Silicon Labs mit integriertem Gleichspannungswandler.
Die isolierten Gate-Treiber des Unternehmens eignen sich für eine Vielzahl von Energieanwendungen, einschließlich leistungsstarker Wandler und Wechselrichter, Motor- und Traktionsantriebe sowie Ladegeräte für Elektrofahrzeuge. Die Gate-Treiber-Platine steuert und schützt Power-Module mit beliebiger Schaltertechnologie, auch moderne Module auf Basis von Siliziumkarbid (SiC).
Der zweikanalige isolierte Gate-Treiber Si823Hx bietet eine integrierter Totzeit-Regelung, die sich zwischen 20 ns und 200 ns einstellen lässt, und Überlappungsschutz in einem kleinen Gehäuse. Dadurch kann er laut Hersteller eine Halbbrücken-Topologie sicher und mit minimalem Designaufwand ansteuern. Der digitale Isolator Si88xx wiederum meldet nicht nur die Temperatur des Power-Moduls zurück an den Controller, sondern erzeugt auch alle Versorgungsspannungen für die Platine. Dies reduziert die Kosten weiter und vereinfacht das Design.
Ein komplettes Paket von Entwicklungsressourcen, das in Zusammenarbeit mit Wolfspeed entwickelt wurde, steht zur Verfügung, um die Evaluierung und Entwicklung mit dem WolfPack-Modul schnell starten zu können. Darunter fallen ein Referenzdesign, eine Testvorrichtung für die Evaluierung und ein System-Testbericht.