MOSFET-Gate-Treiber von Infineon

Leistungsstarker Low-Side-Treiber mit Wärmeleitpad

25. Januar 2021, 16:00 Uhr | Ralf Higgelke
Infineon, EiceDRIVER, Gate Driver
Der EiceDRIVER 2ED24427N01F bietet eine symmetrische Ausgangsstufe, die bis zu 10 A treiben oder aufnehmen kann (Source/Sink), und verfügt über UVLO und eine Steuerung zur Aktivierung des Logikpegels.
© Infineon Technologies

Um einen zweikanaligen, für bis zu 24 V ausgelegten Low-Side-Gate-Treiber mit integriertem Wärmeleitpad hat Infineon Technologies sein EiceDRIVER-Portfolio erweitert.

Für Anwendungen mit höheren Schaltfrequenzen wie Blindleistungskorrektur und Synchrongleichrichtung, aber auch als Transformator- oder als Puffer-Treiber für parallele MOSFET-Anwendungen oder Hochstrom-IGBT-Module wie EasyPACK und EconoPACK, eignet sich der zweikanalige 2ED24427N01F aus der EiceDRIVER-Familie von Infineon. Er kann ab sofort im Standardgehäuse DSO-8 (SOIC-8) mit Wärmeleitpad und ESD-Klassifizierung 2 kV HBM bestellt werden.

Dieser für bis zu 24 V ausgelegte Gate-Treiber bietet eine symmetrische Ausgangsstufe mit 10 A Stromtreiberfähigkeit (Quelle/Senke) mit integriertem Unterspannungsschutz (UVLO) und eine Steuerung zur Aktivierung des Logikpegels. Der Gate-Treiber ist in einem industriekompatiblen DSO-8-Gehäuse mit thermisch effizientem, freiliegendem Wärmeleitpad erhältlich. Mit 55 ns Laufzeitverzögerung sowie Source- und Sink-Einschaltwiderständen von maximal 450 mΩ pro Kanal ermöglicht der Treiber laut Hersteller hohe Schaltfrequenzen mit reduzierten Schaltverlusten der Leistungstransistoren.

Das integrierte Wärmeleitpad bietet einen Wärmewiderstand von 4 K/W und soll damit einen zuverlässigen Betrieb mit niedrigeren Temperaturen unter Hochstrombedingungen oder bei höheren Schaltfrequenzen ermöglichen. Der 2ED24427N01F ist für den Betrieb Temperaturen von ­–40 °C bis +125 °C bis zertifiziert.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Infineon Technologies AG, INFINEON Technologies AG Neubiberg

TW Leistungshalbleiter