Studie von Knometa Reserach

Zahl der 300-mm-Waferfabs steigt bis 2026 um 25 Prozent

4. März 2022, 15:00 Uhr | Ralf Higgelke
© I'm Thongchai – stock.adobe.com

153 Halbleiter-Fabs weltweit konnten Ende letzten Jahres 300-mm-Wafer prozessieren. Bis 2026 soll diese Zahl auf über 200 ansteigen, geht es nach den Analysten von Knometa. Getrieben wird dieses Wachstum nicht nur von ICs, sondern auch von Leistungshalbleitern.

Diesen Artikel anhören

Im Jahr 2021 stieg die Zahl der 300-mm-Waferfabriken um 14 – so viele wie seit 2005 nicht mehr. Im Jahr 2022 sollen zehn Fabs eröffnet werden, gefolgt von weiteren 13 im Jahr 2023 und zehn im Jahr 2024. Damit befindet sich die Halbleiterbranche auf dem besten Weg, bis 2026 mehr als 200 solcher Fertigungslinien in Betrieb zu haben. Dies sind die Prognosen in dem neuen Bericht Global Wafer Capacity 2022 von Knometa Research.

knometa, wafer fabs, 300 mm
Zahl der 300-mm-Waferfabs weltweit für die Jahre 2008 bis 2026 (Prognose); hellblau die Fabs für ICs, dunkelblau die Fabs für diskrete Halbleiter. (Quelle: Global Wafer Capacity 2022)
© Knometa Research

Eine steigende Zahl von 300-mm-Fabriken fertigt Leistungstransistoren. Die Kostenvorteile durch die Chipfertigung auf großen Wafern kommen bei Bauelementen zum Tragen, die sich durch große Chipabmessungen und hohe Stückzahlen auszeichnen. Beispiele für integrierte Schaltungen mit diesen Merkmalen sind DRAMs, Flash-Speicher, Bildsensoren, komplexe ICs mit Logik und Mikrokomponenten, PMICs, Basisband-Prozessoren, Audio-CODECs und Display-Treiber.

Obwohl Leistungstransistoren im Vergleich zu den Chipgrößen dieser ICs immer noch klein sind, werden sie in großen Mengen eingesetzt und sind groß genug, um eine 300-mm-Fertigung auf einem kosteneffizienten Produktionsniveau auszulasten. Nach Angaben von IC Insights erreichte die Nachfrage nach Leistungstransistoren im Jahr 2021 um die 43,5 Milliarden Stück für MOSFETs und um die 2,2 Milliarden Stück für IGBTs.

Unternehmen Name der Fab Standort gefertigte Produkte
CR Micro Runxin Microelectronics Chongquin, China Leistungshalbleiter
Silan Xiamen Silan Xiamen, Fujian, China diskrete Leistungshalbleiter, Sensoren
SK Hynix M15, Phase 2 Chenongju, Südkorea NAND-Speicher
SMIC SMIC Shenzhen Shenzhen, China Foundry
STMicroelectronics / Tower Agrate300 Agrate, Italien Mixed-Signal, Leistungshalbleiter, HF, Foundry
Texas Instruments RFAB2 Richardson, Texas, USA Analog
TSMC Fab 18, Phase 4 Tainan, Taiwan Foundry
TSMC Fab 16, Phase 2 Nanjing, Jiangsu, China Foundry
TSMC Fab 18, Phase 5 Tainan, Taiwan Foundry
Winbond Kaohsiung Fab, Phase 1 Kaohsiung, Südkorea DRAM-Speicher

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tabelle 1: Eröffnungen von 300-mm-Waferfabs im Jahr 2022 (Quelle: Knometa Research)

Von den insgesamt zehn 300-mm-Waferfabriken, die 2022 in Betrieb gehen sollen, werden zwei auf die Herstellung diskreter Leistungshalbleiter ausgerichtet sein. Bei der einen handelt es sich um eine Fab von CR Micro in Chongqing, China, und bei der anderen um eine Anlage in Xiamen, China, die zu Silan Microelectronics gehört.

Ein Drittel der neuen 300-mm-Fabriken, die in diesem Jahr eröffnet werden sollen, baut TSMC. Als Reaktion auf die hohe Nachfrage nach seinen Foundry-Dienstleistungen hat das Unternehmen seine Investitionsausgaben bis 2021 um 74 Prozent auf 30 Milliarden US-Dollar erhöht. Ein Großteil dieser Ausgaben floss in die Ausrüstung der Phase-4- und Phase-5-Fabriken auf dem Fab-18-Campus in Tainan. Darüber hinaus stellt das Unternehmen eine zweite Fabrik am Standort Fab 16 in Nanjing, China, fertig, um die Nachfrage nach ausgereiften Technologien, insbesondere 28-nm-CMOS, zu decken.

Texas Instruments und STMicroelectronics (sowie ihr Fab-Partner Tower Semiconductor) schließen den Bau der 300-mm-Fab in Agrate für die Produktion von Analog- und Mixed-Signal-ICs ab. Texas Instruments meldete für 2021 einen enormen Anstieg der Investitionsausgaben, die im Laufe des Jahres um 279 Prozent höher ausfielen als im Jahr 2020. Der Großteil des Geldes ging in den Kauf neuer Ausrüstung für die zweite Fab des Unternehmens im texanischen Richardson – die nunmehr dritte 300-mm-Fab von TI. RFAB2 soll die Waferkapazität am Standort Richardson mehr als verdoppeln.

Nur zwei der neuen 300-mm-Fabriken, die 2022 eröffnet werden sollen, sind auf Speicherprodukte ausgerichtet. SK Hynix wird voraussichtlich eine Phase-2-Linie für 3D-NAND an seinem M15-Fab-Standort in Cheongju, Korea, in Betrieb nehmen, während Winbond eine neue DRAM-Fab in Kaohsiung, Taiwan, in Betrieb nehmen will.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Bond-Wireless-Verbindungen

Höhere Leistungsdichte in der Automobilelektronik

Integrations-Roadmap / Expansion bei EPC

»Wir erhöhen den Wettbewerbsdruck für Niederspannungs-FETs«

WSTS: Halbleitermarkt

2022 soll er um 16,3 Prozent wachsen

300-mm-Mikroelektronik

Neuer Leuchtturm der Halbleiter-Forschung in Dresden

Texas Instruments

Grundstein für neue 300-mm-Fab in Sherman gelegt

Mangelware Leistungshalbleiter

Bis zu einem Jahr Lieferzeit für Halbleiter-Fertigungsequipment

200-mm-Kapazitäten

Kräftiger Anstieg weltweit

WSTS

Speicher sollen in diesem Jahr die Verlierer sein

ZVEI

Elektro- und Digitalindustrie mit noch starkem Januar

Interview mit Armin Derpmanns, Toshiba

»Wir fokussieren uns jetzt voll auf Power«

European Investment Bank

600 Mio. Euro für STMicroelectronics

Intel macht Ernst

Strategischer Foundry-Kauf

Neue Wafer-Fab in Malaysia

Infineon investiert mehr als 2 Mrd. Euro für SiC und GaN

Der European Chips Act

Reicht das für die Halbleiter-Champions-League?

Europäischer Chip-Markt

27,3 % plus auf 47,8 Mrd. Dollar

Europäische GaN-Foundry

BelGaN erwirbt belgische Wafer-Fab von onsemi

Ausschließlich für Leistungshalbleiter

Toshiba baut neue 300-mm-Waferfab

Halbleiterfertigung

Auch Japan gibt Gas bei neuen Fabs

Halbleiterfertigung in Europa

Enormer Investitionsbedarf – trotz über 150 Fabs

Fuji Electric

Investitionen in die Produktion von SiC-Leistungshalbleitern

TSMC baut neue Fab

Kräftiger Schub für das Advanced Packaging

Vishay mit SiC-Dioden und -MOSFETs

»Wir bauen ein 300-mm-MOSFET-Werk in Itzehoe«

29 Prozent Wachstum

TSMC investiert 44 Mrd. Dollar in 2022

Dr. Thomas Reisinger, Infineon

»300 Millimeter is coming home«

Wolfspeed über Bau der nächsten Fab

»Der Bau eines Werks in Europa ist absolut realistisch«

Texas Instruments

Bau von bis zu vier neuen 300-mm-Waferfabs beginnt 2022

Hohe Subventionen

TSMC und Sony bauen Fab in Japan

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TSMC Europe B.V.

Weitere Artikel zu IC Insights Inc.

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Texas Instruments

Weitere Artikel zu TowerJazz

Weitere Artikel zu Hynix

Weitere Artikel zu Winbond Electronics Corp.

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu MEMS- und Halbleitersensoren