BelGaN hat die Waferfab von onsemi im belgischen Oudenaarde übernommen, um diese zu einer führenden europäischen Foundry für GaN-Leistungshalbleiter zu transformieren. Dies soll der Grundstein für ein europäisches GaN Valley sein.
BelGaN hat alle Anteile an der ON Semiconductor Belgium von onsemi übernommen. Das Team und der Standort in Oudenaarde, der 1983 als Mietec gegründet wurde, hat sich auf die Fertigung von Halbleitern für die Automobilbranche spezialisiert. Innerhalb weniger Jahre soll der Standort nun von einer reinen Silizium- in eine GaN-Fertigung umgewandelt werden.
Die Vision von BelGaN besteht darin, eine führende 6- und 8-Zoll-GaN-Foundry zu werden, die GaN-Technologien entwickelt und entsprechende Produkte fertigt. In der Zukunft soll eine umfangreiche und vielseitige Roadmap mit neuen GaN-Technologien entwickelt und qualifiziert werden, die unter anderem den Anforderungen des Automobilmarktes gerecht werden sollen.
»Für mich ist es eine einmalige Gelegenheit, das GaN Valley in Belgien mitaufzubauen«, erklärte Dr. Alan Zhou, CEO von BelGaN. »Dazu wollen wir die Innovationen des Imec, einem weltweit führenden Forschungsinstitut im Bereich der GaN-Technologien, mit der Erfahrung aus über zehn Jahren Entwicklung von GaN-Technologien und über 30 Jahren Halbleiterfertigung in der Automobilindustrie des BelGaN-Teams kombinieren.«
»Wir sind stolz darauf, BelGaN ankündigen zu können, ein neues und spannendes Kapitel in der Geschichte unseres Halbleiterunternehmens in Belgien«, erklärte Rob Willems, General Manager und VP Operations von BelGaN. »Unsere mehr als 400 Mitarbeiter werden übernommen. Darüber hinaus will BelGaN expandieren und eine Vielzahl zusätzlicher Mitarbeiter einstellen, vom Techniker bis zum Ingenieur. GaN-Leistungschips werden in der Elektromobilität und in vielen anderen Sektoren eine entscheidende Rolle spielen und ein wichtiger Schritt in eine nachhaltigere Zukunft sein.«