Dank der 3- und 5-nm-Knoten

Umsatz von TSMC steigt bis August um 37 Prozent

12. September 2025, 9:00 Uhr | Heinz Arnold
© TSMC

Den kumulierten Umsatz hat TSMC von Januar bis August 2025 auf insgesamt 2,432 Billionen NT$ gesteigert – 37,1 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Diesen Artikel anhören

Allein im August 2025 hat TSMC einen Umsatz von 335,77 Mrd. NT$ (11 Mrd. Dollar) erzielt, 33,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Gegenüber dem Vormonat beträgt das Plus 3,9 Prozent.

Im zweiten Quartal trugen die 3-nm- und 5-nm-Technologien 24 Prozent bzw. 36 Prozent zum Wafer-Umsatz von TSMC bei. Das ist vor allem auf die starke Nachfrage aus den Bereichen KI und High Performance Computing zurückzuführen. Sie werde nach Meinung vieler Analysten auch in der zweiten Jahreshälfte anhalten. 
 
Allerdings dürften Währungsschwankungen die Margen belasten, weil der Neue Taiwan-Dollar gegenüber dem US-Dollar an Wert gewonnen hat. TSMC schätzt, dass eine Aufwertung des Neuen Taiwan-Dollars um 1 Prozent die Bruttomarge um etwa 0,4 Prozent verringert. 

Darüber hinaus könnten auch die Kosten für den Bau neuer Fabs im Ausland die Marge senken. Zudem drohen weiterhin handelspolitische Risiken wegen der Zollpolitik der USA.  


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TSMC Europe B.V.

Weitere Artikel zu Halbleiterfertigung

Weitere Artikel zu Wirtschaft & Politik