Automobilindustrie im Fokus

Deutschlands Wunsch-Arbeitgeber sind...?

20. Mai 2016, 11:48 Uhr | Stefanie Eckardt

Die deutsche Automobilindustrie gilt bei Nachwuchsingenieuren als attraktiver Arbeitsbereich. Doch wie hat sich der Dieselabgas-Skandal auf den Wunsch ausgewirkt, für einen Automobilhersteller zu arbeiten? Das verrät die German Engineering Edition des aktuellen trendence Graduate Barometers.

Diesen Artikel anhören

Die Studie trendence Graduate Barometer gilt mit mehr als 37.000 Teilnehmern an 195 Hochschulen als Deutschlands größte Absolventenbefragung. Die aktuelle Ausgabe ergab, dass die Automobilbranche nach der Dieselabgas-Affäre einen starken Dämpfer erhielt. Die Automobilhersteller verloren im Vergleich zum Vorjahr als Arbeitgeber bei den künftigen Ingenieuren etwas an Attraktivität, während die Zulieferer davon profitierten. Doch wie schnitten Daimler, BMW, Porsche, Audi und vor allem Volkswagen ab? Und wie schlugen sich Continental, ZF und Bosch? Das erfahren Sie in unserer Bilderstrecke.

Top-Arbeitgeber der Automobilbranche

Auf dem Weg zum autonomen Fahren entwickelt Bertrandt Fahrerassistenzsysteme. Das beispielsweise halten 0,7 Prozent für einen spannden Arbeitsplatz und damit ist das Unternehmen unter den Top 100.
© Bertrandt
Opel gerät derzeit immer tiefer in die Dieselabgas-Affäre. Für den Autobauer würden 0,8 Prozent der Befragten arbeiten wollen. Platz 75.
© Opel
Die Produkte des Halbleiterherstellers Infineon kommen häufig im Fahrzeug zum Einsatz. 0,9 Prozent der Nachwuchsingenieure sehen im Münchner Unternehmen ihren Wunscharbeitgeber.
© Infineon

Alle Bilder anzeigen (17)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

AutoScout24 Ranking 2017

Deutschlands beliebtestes Elektroauto ist...?

Trendence Graduate Barometer Deutschland

Wer ist der Top-Arbeitgeber der Ingenieure 2017?

Hella & Covestro entwickeln neue Designs

Holografie-Technologie in der Heckbeleuchtung einsetzen

Ranking der Automobilhersteller

Welche Marke liegt vorne?

Investitionen in den chinesischen Markt

Schaeffler baut neue Produktionsstätte in China

Joint Venture geplant

Volkswagen und JAC entwickeln gemeinsam Elektrofahrzeuge

Automatisiertes Fahren

Volvo und Autoliv gründen Joint Venture

Elektromobilität als Schlüsselthema

Audi verstärkt Engagement in Formel E

Vernetztes und elektrisches Fahren

Die Highlights des Auto Salon Paris 2016

Continental auf IAA Nutzfahrzeuge

Lkw-Platooning reduziert Kraftstoffverbrauch

Neue Lidar-Technologie entwickeln

ZF beteiligt sich an Ibeo Automotive Systems

Autonomes Fahren

Audi gründet Tochter namens Self-Driving-System

#asmartercar-Kampagne von Bosch

Kindermund tut Wahrheit kund: Wie sieht das Auto von morgen aus?

Diagnose und Test

Continental eröffnet Trainingscenter in Österreich

BMW erweitert Fahrzeugvernetzung

WLAN-Hotspot mit LTE und eSIM

Hochleistungs-IGBT-Module

Gestiegene Erwartungen erfüllen

Sparsames Elektroauto der TUM

Team TUfast Eco fährt bei Audi zum Guinnessrekord

BMW Motorrad kooperiert mit Rever

Aufbau einer Motorrad-Community geplant

Autonomes Fahren

BMW kooperiert mit Intel und Mobileye

EM 2016

Fussballstars und ihre Autos

Im Zeichen moderner Elektromobilität

NEVS lässt Markenname Saab fallen

70 Jahre Schaeffler

Von Holzknöpfen zum Weltkonzern

Daimler auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016

Hohe Fahrzeug-Verfügbarkeit durch Nutzung von Echtzeit-Daten

Volkswagen reduziert Rangier-Stress

Assistenzsystem übernimmt Lenken beim Rückwärtsfahren mit Hänger

Wirtschaftliche Aktivitäten bündeln

ZF gründet Landesgesellschaft im Iran

Molex

Hybridkabel für raue Umgebungen

Notbremsfunktion mit Fußgängererkennung

Volkswagen nutzt Radarsensor von Continental im Tiguan

Vollautomatisiertes Fahren

Toyota zeigt Mobilitätsassistent »Urban Teammate« beim G7-Gipfel

Daimler TechDay

Vorteile von Batterie und Brennstoffzelle nutzen

2016 BrandZ Top 100 Global Brands

Die wertvollsten Automarken

Standardisierte E/E-Architektur

Daimler vereinheitlicht Hardware als Herzstück des vernetzten Lkw

Test- & Forschungszentrum TH Ingolstadt

Leitzentrum für integrale Fahrzeugsicherheit Carissma eröffnet

Toyota

Mobilitätskonzept Cité Lib by Ha:mo erfolgreich angelaufen

KBA gibt neue Software frei

Umrüstung von Volkswagen Passat, CC und Eos gestartet

Akquise im Bereich Antriebsstrang

Valeo übernimmt FTE automotive Gruppe

Ruhr-Universität Bochum

Elektrokleinwagen rentieren sich mit Kaufprämie

Autonomes Fahren

Intel akquiriert Itseez

Entwicklung von Lenksystemen

Knorr-Bremse übernimmt Tedrive Steering Systems

ADAC-Untersuchung

Was geschieht mit den Fahrzeugdaten?

Connectivity im Fahrzeug

Ein, zwei, drei, vier, viele Standards

Reichweite von Elektroautos steigern

Nissan entwickelt Analysemethode für hohe Batteriekapazität

RWTH-Institut für Straßenwesen

Straßen mit integrierter Photovoltaik speisen Elektrofahrzeuge

Neue Tochtergesellschaft

Porsche gründet Kompetenz-Zentrum für Digitalisierung

Elektrifizierung des Antriebsstrangs

Schaeffler erhöht Kapazitäten im Bereich Elektromobilität

Neue Mobilitätskonzepte entwickeln

Volkswagen beteiligt sich an Fahrtenvermittler Gett

Automatisiertes Fahren

Infineon und Imec kooperieren bei 79-GHz-CMOS-Radarchips

Ladeinfrastruktur verbessern

Schnellladeprojekt Fast-E gestartet

Nachwuchsförderung bei Audi

Wie entwickelt man ein autonomes Fahrzeug?

Manipulation von Spritverbrauchstest

Auf Mitsubishi folgt Suzuki

Künstliches Intelligenz

VW beteiligt sich an Forschungszentrum

trendence Young Professional Barometer 2015

Deutschlands beliebteste Arbeitgeber im Automotive-Umfeld

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Audi AG

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Porsche AG

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu Robert Bosch GmbH

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Schaeffler KG

Weitere Artikel zu Hella KGaA Hueck& Co.

Weitere Artikel zu Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Adam Opel GmbH

Weitere Artikel zu Bertrandt AG

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren