Der Anbieter von vernetzten Ladelösungen ChargePoint verkündet eine neue Partnerschaft mit Daimler Buses. Künftig werden die Telematik- und Lademanagementsysteme von ChargePoint nahtlos in Busse der Marken Mercedes-Benz und Setra integriert.
»Mehr als 9.500 Busse nutzen in Europa bereits das ChargePoint-Flottenmanagementsystem, darunter viele von Daimler Buses«, sagt Uwe Münch, Director Bus & Transit Europe bei ChargePoint. »Durch die neue Partnerschaft profitieren Kunden beider Marken von einer optimierten Software, die sowohl reine Elektro- als auch Hybridflotten effizienter macht. Auch Betreiber von Daimler-Bussen, die zukünftig ChargePoints Telematik- und Managementlösung nutzen möchten, profitieren von der neuen Partnerschaft.«
Bernd Mack, Leiter After Sales & Parts & Used Vehicles bei Daimler Buses, ergänzt: »Mit ChargePoint haben wir einen Partner für unser Data-as-a-Service-Ökosystem gewonnen. Die Partnerschaft ist ein weiterer wichtiger Baustein, um die Nutzung von Fahrzeugdaten für unsere Buskunden so einfach und sicher wie möglich zu gestalten.«
Die Flotten- und Lademanagementsysteme von ChargePoint analysieren Daten in Echtzeit und bieten damit einen umfassenden Service für den effizienten Betrieb diverser Flotten sowie der Ausweitung von E-Fahrzeugflotten. Die Kundenberatung im Rahmen der neuen Partnerschaft gewährleistet ein schnelles und kosteneffizientes Onboarding in nur wenigen Minuten. Über eine einzige nahtlose Schnittstelle bietet ChargePoint Fuhrparkmanagern – von der Anlagenüberwachung und -verwaltung bis hin zu Echtzeiteinblicken und erweiterten Reportings – alle nötigen Informationen zur Effizienzsteigerung.
Für ChargePoint-Kunden, die Busse von Mercedes-Benz und Setra in ihrem Fuhrpark haben, sowie für Kunden von Daimler Buses, die die ChargePoint Flotten- und Lademanagement-Software nutzen möchten, bringt die neue Partnerschaft zahlreiche Vorteile und macht zusätzliche Telematik-Hardware überflüssig.