Autonomes Fahren

Audi gründet Tochter namens Self-Driving-System

31. Juli 2016, 14:52 Uhr | Stefanie Eckardt
Bereits auf der Berlinale 2016 ließ Audi im Technikträger A8 L die Stars fahrenlos zum roten Teppich chauffieren. Nun wollen die Ingolstädter eine Tochter gründen, die sich ausschließlich mit der Entwicklung autonomer Fahrzeuge beschäftigt.
© Audi

Audi will unter der Bezeichnung Self-Driving-System, kurz SDS, in Kürze ein Start Up gründen, dass vollautomatisierte Fahrzeuge komplett selbständig entwickeln soll.

Diesen Artikel anhören

Das neue Start Up ist Teil von Audis Strategie 2025. Diese Strategie basiert auf drei Säulen:

  1. vollautomatisiertes Fahren
  2. Elektromobilität
  3. Urbanisierung
Das Entwicklungsziel unserer neuen Tochter ist sehr ambitioniert. Es geht um ein Roboter-Auto, das möglicherweise sogar ohne Lenkrad und Pedale auskommt, ideal für urbane Verkehrssituationen. Diesen Quantensprung schaffen wir aber nur, wenn wir uns auch organisatorisch anders aufstellen.

Ingolstadt: "Ein schärferes Vier-Augen-Prinzip" - Lesen Sie mehr auf:
http://www.donaukurier.de/nachrichten/wirtschaft/lokalewirtschaft/Ingolstadt-Audi-DKmobil-wochennl302016-Ein-schaerferes-Vier-Augen-Prinzip;art1735,3246670#plx572776204
Das Entwicklungsziel unserer neuen Tochter ist sehr ambitioniert. Es geht um ein Roboter-Auto, das möglicherweise sogar ohne Lenkrad und Pedale auskommt, ideal für urbane Verkehrssituationen. Diesen Quantensprung schaffen wir aber nur, wenn wir uns auch organisatorisch anders aufstellen.

Ingolstadt: "Ein schärferes Vier-Augen-Prinzip" - Lesen Sie mehr auf:
http://www.donaukurier.de/nachrichten/wirtschaft/lokalewirtschaft/Ingolstadt-Audi-DKmobil-wochennl302016-Ein-schaerferes-Vier-Augen-Prinzip;art1735,3246670#plx572776204
Das Entwicklungsziel unserer neuen Tochter ist sehr ambitioniert. Es geht um ein Roboter-Auto, das möglicherweise sogar ohne Lenkrad und Pedale auskommt, ideal für urbane Verkehrssituationen. Diesen Quantensprung schaffen wir aber nur, wenn wir uns auch organisatorisch anders aufstellen.

Ingolstadt: "Ein schärferes Vier-Augen-Prinzip" - Lesen Sie mehr auf:
http://www.donaukurier.de/nachrichten/wirtschaft/lokalewirtschaft/Ingolstadt-Audi-DKmobil-wochennl302016-Ein-schaerferes-Vier-Augen-Prinzip;art1735,3246670#plx572776204

“Das Entwicklungsziel unserer neuen Tochter ist sehr ambitioniert”, erklärt Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender des Ingolstädter Automobilherstellers im Interview mit dem Donaukurier und holt aus: “Es geht um ein Roboter-Auto, das möglicherweise sogar ohne Lenkrad und Pedale auskommt, ideal für urbane Verkehrssituationen. Diesen Quantensprung schaffen wir aber nur, wenn wir uns auch organisatorisch anders aufstellen.” Daher soll SDS zunächst außerhalb des Autobauers agieren, der für die Tochter auf der Suche nach möglichen Entwicklungspartnern sucht. Darüber hinaus will das Unternehmen die vor zwei Jahren gegründete Audi Business Innovation in die MyAudi GmbH umstrukturieren, um der zunehmenden Digitalisierung Rechnung zu tragen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Audi AG

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren