Sparsames Elektroauto der TUM

Team TUfast Eco fährt bei Audi zum Guinnessrekord

19. Juli 2016, 9:07 Uhr | Stefanie Eckardt
Auf dem Audi-Prüfgelände gelang Studenten des Münchener TUfast Eco-Teams mit ihrem selbstgebauten Elektro-Rennwagen eine neue Effizienz-Bestmarke.
© TUfast / Audi

Studenten des TUfast Eco‑Teams der Technischen Universität München haben auf dem Prüfgelände von Audi mit einem selbst konstruierten E‑Rennwagen eine neue Effizienz‑Bestmarke erreicht. Der "eLi14" wurde als "most efficient electric vehicle" ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen.

Diesen Artikel anhören

Das TUfast Eco Team als Teil der Studierendengruppe TUfast der Technischen Universtität München (TUM) baut jedes Jahr ein neues Elektrofahrzeug, um damit an Energieeffizienzwettbewerben teilzunehmen. Auf dem Audi‑Testgelände konnte das neunköpfige Team zeigen, was in seinem Rennwagen steckt: Für die Distanz von 25 km verbrauchte der eLi14 78,79 kJ. Umgerechnet bedeutet das 1232,2 km pro kWh oder aber eine Distanz von 11.000 km mit einem Liter Benzin. Damit knackte das Team die Effizienz-Bestmarke.

Über ein Jahr lang hatten die Konstrukteure an dem Fahrzeug für den Weltrekord gearbeitet. Sie reduzierten das Gesamtgewicht auf knapp 20 kg. Auch aerodynamisch ist das Auto optimiert, um so wenig Reibung wie möglich zu verursachen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Technische Universität München Lehrstuhl für Biomedizinische Physik Physik-Department (E17)

Weitere Artikel zu Audi AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur