Molex

Hybridkabel für raue Umgebungen

16. Juni 2016, 8:59 Uhr | Stefanie Eckardt
Temp-Flex-Multicore-Kabel von Molex
© Molex

Molex stellt mit dem Temp-Flex-Multicore anpassbares, mehradriges Hybridkabel vor. Dieses Kabel kombiniert feindrähtige, Koaxial-, Twinaxial-, Triaxial- und Twisted-Pair-Leitungen sowie Schlauchleitungen und Verstärkungskomponenten in einer Lösung.

Diesen Artikel anhören

Dank des multifunktionellen Designs und der hoch leistungsfähigen Konstruktion ermöglichen Temp-Flex-Multicore-Kabel die Übertragung von Daten, Signalen und Energieversorgung in extrem rauen Umgebungen und unter kritischen Bedingungen.

Die Temp-Flex-Multicore-Kabel stellt Molex mit Mänteln aus ETFE, FEP, PFA, THV, PVDF, Polyurethan und weiteren Materialien zur Verfügung. Die Temperaturbereiche sind vom Mantelmaterial abhängig: FEP-Mäntel bieten einen Temperaturbereich von -65 bis +300 °C, Polyurethan-Mäntel einen Temperaturbereich von -30 bis +75 °C. Bei Mänteln aus einer neuartigen Spezialmischung liegt der Betriebstemperaturbereich bei bis zu 300 °C. Dadurch eignen sich die Kabel hervorragend für Anwendungen in Fahrzeugen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Molex Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten