trendence Young Professional Barometer 2015

Deutschlands beliebteste Arbeitgeber im Automotive-Umfeld

1. Dezember 2015, 10:43 Uhr | Steffi Eckardt

Deutsche Automobilhersteller und Zulieferer sind führend, wenn es beispielsweise um die technische Umsetzung von Trendthemen wie automatisiertes Fahren und Vernetzung geht. Doch sind sie auch als Arbeitgeber beliebt?

Diesen Artikel anhören

Mit 2015 neigt sich ein ereignisreiches Automotive-Jahr dem Ende. Ob 10-jähriges Jubiläum von Automotive Ethernet, dem Merger zu einem der weltweit größten Zulieferer oder die Abgasaffäre – deutsche Automobilhersteller wie BMW, Daimler, Volkswagen, Porsche oder Audi und Zulieferer wie Bosch, Continental oder ZF (TRW) war sowohl positiv als auch negativ in aller Munde. Da ist es interessant, einmal zu betrachten, wie denn junge Arbeitnehmer den Automotive-Bereich betrachten und bei welchem Unternehmen sie am liebsten arbeiten würden.

Die Studie trendence Young Professional Barometer beschäftigt sich mit den Karrierevorstellungen und Erwartungen von Arbeitnehmern mit einem bis acht Jahren Berufserfahrung. Hierzu befragte das Berliner trendence Institute rund 7.300 Personen, welches Unternehmen sie Branchen-übergreifend attraktiv finden und erstellte daraus die Top 100.

Wer ist nun innerhalb dieser Zielgruppe Deutschlands beliebtester (Automotive) Arbeitgeber? Das zeigt Ihnen unsere Bilderstrecke.

 

Beliebteste Arbeitgeber bei jungen Arbeitnehmern

0,6 Prozent bugsierten Zulieferer Schaeffler unter die Top 100.
© Schaeffler
Automotive ist für Infineon ein wichtiges Anwendungsgebiet. Zum deutschen Halbleiterhersteller würden 0,7 Prozent gehen. Damit landen die Münchner auf Platz 81.
© Infineon
Unter den Top 50 befindet sich auch Continental: 1,6 Prozent der Befragten wollen für den Zulieferer arbeiten.
© Continental

Alle Bilder anzeigen (11)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Trendence Graduate Barometer Deutschland

Wer ist der Top-Arbeitgeber der Ingenieure 2017?

Ranking der Automobilhersteller

Welche Marke liegt vorne?

Automobilindustrie im Fokus

Deutschlands Wunsch-Arbeitgeber sind...?

Peugeot i-Cockpit steigert Komfort

Moderne Interpretation der Mensch-Maschine-Schnittstelle

ZVEI-Trendanalyse bis 2020

Mikroelektronikverbrauch im Kraftfahrzeug

Vernetzung

Bosch startet Cloud für IoT-Services

BMW330e

Vorausschauender Plug-In-Hybrid

Hochvoltspeicher für Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge

BMW Brilliance Automotive eröffnet Motorenwerk in China

Harvard Business Review Ranking 2015

Wer ist der erfolgreichste Manager weltweit?

Energiespeicher für Elektrofahrzeuge

Google verkauft Batterie-Patente

Vernetztes Fahren

Auto als persönlicher Begleiter

Forschungsprojekt DINA erfolgreich beendet

Ganzheitliches Diagnosesystem für die Elektromobilität

Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

BMW i erhält »Momentum for Change« der Vereinten Nationen

Fahrerassistenzsysteme in der Mercedes-Benz…

Auf dem Weg zum vollautomatisierten Fahren

Porsche investiert in Elektromobilität

Elektro-Studie »Mission E« kommt auf die Straße

Digitale Kartendaten

Audi, BMW und Daimler schließen Here-Übernahme ab

Bosch kooperiert mit Tencent in China

Smartphone-Integrationslösung verfügt über fast 50 Apps

Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme

Volvo S90 feiert Weltpremiere auf NAIAS Detroit

Interview mit Simon Fürst, Sprecher der…

AUTOSAR – Der Weg in die Zukunft

Studie »Vertrauensranking 2015«

Welcher Automobilhersteller genießt das meiste Vertrauen?

iCar

Partnerschaft zwischen Continental und Apple?

Kraftfahrt-Bundesamt

Deutschlands beliebtestes Elektroauto ist...?

Audi

Laser-Scheinwerfer und neues Lichtassistenzzentrum

Automotive Ethernet Congress 2015

Großer Andrang bei der Premiere

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Audi AG

Weitere Artikel zu Robert Bosch

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu Porsche AG

Weitere Artikel zu ZF Friedrichshafen AG

Weitere Artikel zu Schaeffler KG

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security