Ranking der Automobilhersteller

Welche Marke liegt vorne?

5. Oktober 2016, 10:41 Uhr | Stefanie Eckardt

Die Markenberatung Interbrand hat die Top 100 der wertvollsten Marken bekanntgegeben. Nicht verwunderlich, dass Volkswagen nach dem Dieselskandal Federn lassen musste. Doch welche Automobilhersteller gehören zu den Gewinnern?

Diesen Artikel anhören

Unter den Top 10 der wertvollsten Marken konnten sich zwei Automobilhersteller etablieren, davon ein deutsches Unternehmen. Einer von vier Neueinsteigern in die Top 100 ist Tesla. Wie die Plätze verteilt sind, verrät Ihnen unserer Bilderstrecke.

Die wertvollste Marke 2016 ist übrigens Apple (178,119 Mrd. US-Dollar) gefolgt von Google (133,252 Mrd. US-Dollar), die sich im Vergleich zum Vorjahr um fünf bzw. 11 Prozent verbesserten.

Die wertvollsten Automarken

Einer von nur vier Neueinsteigern in die Top 100 ist Elektroauto-Pionier Tesla als hundertwertvollste Marke mit gut vier Milliarden US-Dollar.
© Tesla
Die BMW-Tochter erreichte Platz 87 mit einem Wert von 4,986 Milliarden US-Dollar. Das ist ein Wachstum von 18 Prozent im Vergleich zur letzten Rangliste.
© Mini
Jaguar Land Rover investiert nicht nur in Themen wie autonomes Fahren, sondern auch in den Nachwuchs. Das sichert der Marke Platz 78 im Ranking. Wert 5,696 Milliarden US-Dollar.
© Jaguar Land Rover

Alle Bilder anzeigen (14)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toyota Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu Safety und Security