Passive Bauelemente: Sogwirkung durch 5G

Zwischen perfektem Sturm und Nullsummenspiel

25. März 2020, 14:23 Uhr | Engelbert Hopf
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Die Teilnehmer des Forums

Dr. Arne Albertsen, Senior Sales Manager, Jianghai Europe
Benjamin Blume, Team Leader Application Engineering,Samsung Electro-Mechanics
Alexander Gerfer, CEO, Würth Elektronik eiSos
Andreas Hammer, Vice President Sales EMEA, Kemet Electronics
Matthias Hutter, Vice President, Product Management & Supplier Marketing, EMEA, Arrow
Olaf Lüthje, Senior Vice President Business Marketing Passives, Vishay
Joachim Pfülb, Vice President, Beck Elektronik Bauelemente
Jean Quecke, Sales Director (IPE) Central Europe, Future Electronics Deutschland
Harald Sauer, Director, Taiyo Yuden Europe
Stefan Sutalo, Marketing Director Passive Components, Rutronik
Michael Turbanisch, Head of Distribution Sales, Yageo
Josef Vissing, Senior Executive Vice President, Deputy Head of Sales Europe, TDK Europe
Jörg Wüstner, Business Development Manager, Business Unit Automotive, Murata Europe


  1. Zwischen perfektem Sturm und Nullsummenspiel
  2. Probleme und Ausfälle
  3. Das absolute Chaos
  4. »Globalisierung der Patrioten«
  5. Ultrakondensator – Renaissance eines Hoffnungsträgers?
  6. Downsizing mit Sinn und Verstand
  7. Die Teilnehmer des Forums

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

MLCCs für die Automotive-Sicherheit

Kondensator ist nicht gleich Kondensator

Nachfrage auf Rekordniveau

»Das 1. Quartal 2021 ist bereits durch!«

Miniaturisierung: passive Bauelemente

Automotive und Industrieelektronik unter Druck

Widerstandsstabilität

Datenblatt ist nicht gleich Datenblatt

5. Anwenderforum „Passive für Profis“

Gelungene Online-Premiere

Murata stellt neuen Rekord auf

MLCC mit 1 µF in Bauform 01005

Automotive für die Passiven

Vorsichtig optimistisch

Passive Komponenten / EPCI

Online-Datenbank soll bei Lieferengpässen helfen

Murata / Passive Bauelemente

Smartphones trotzen der Covid-19-Pandemie

Automotive-Krise: Bauelementehersteller

Zwischen Shutdown und vollen Büchern

USB-Stecker und EMV

Filtern und schützen des USB 3.1

Anwenderforum Passive Bauelemente

Schulung, die in keinem Datenblatt zu finden ist

Marktreport Quarze und Oszillatoren

Angespannte Liefersituation

Exklusive Branchenumfrage

Produktion in China auf dem Weg zur Normalität?

Coronavirus: Das raten Bauteileeanbieter

"Ruhe bewahren, Panik vermeiden"

Distribution zu Corona-Auswirkungen

»Sprechen, planen und nicht in Panik verfallen«

Leistungskondensatoren

Folienkondensatoren für SiC-Leistungshalbleiter

Automotive-Forschungsprojekt InMOVE

Ein Zwischenkreiskondensator für elektrische Antriebsmodule

Passive Bauelemente

Wieder befreit vom Lagerballast

M&T-Umfrage zu passiven Bauelementen

Sorgt 5G für die nächste Bauteileknappheit?

Ausweg aus der Bauteile-Knappheit

Downsizing und Replacement von MLCCs

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu YAGEO Europe BV

Weitere Artikel zu Samsung Electro-Mechanics GmbH

Weitere Artikel zu Beck GmbH & Co. Elektronik Bauelemente KG

Weitere Artikel zu FUTURE ELECTRONICS Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Vishay Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Taiyo Yuden Europe GmbH

Weitere Artikel zu KEMET Electronics GmbH

Weitere Artikel zu Murata Power Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu TDK

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Weitere Artikel zu Arrow Central Europe GmbH