So begann die Rutronik-Story

Pionier Helmut Rudel: Mit dem Zirkel zum Welt-Unternehmen

5. August 2025, 16:27 Uhr | Karin Zühlke
Aus den frühen Tagen von Rutronik: Helmut (vorne links) mit Thomas Rudel (dahinter links) und den Herren Rice (Präsident, ASJ) sowie Dr. Beck (Vice President Marketing, ASJ) vor Schloss Neuweier, Baden-Baden-Neuweier
© Rutronik

Kürzlich erhielt der Entrepreneur Helmut Rudel den Gründerpreis Baden-Württemberg. Mit Weitblick und Pioniergeist legte er 1973 in einer Doppelgarage den Grundstein für das heutige Milliarden-Unternehmen Rutronik. Ein Einblick in Bildern.

Diesen Artikel anhören

Im Jahr 1973 gründete Helmut Rudel seine Rutronik in der kleinen Stadt Ispringen bei Pforzheim. Die Wahl des Standorts überließ er nicht dem Zufall. Seine Vision war es, auch die geografisch am weitesten entfernten Kunden in Deutschland innerhalb von maximal zwei Stunden Fahrzeit zu erreichen.

Mit diesem Ziel vor Augen nahm Helmut Rudel einen Zirkel zur Hand und zeichnete einen Kreis um die Region in Deutschland, in der seiner Meinung nach damals fast 70 Prozent der deutschen Nachfrage nach elektronischen Bauteilen konzentriert waren. Im Mittelpunkt lag Ispringen, und damit war die Entscheidung für den Firmensitz gefallen.

Helmut Rudels Lebenswerk Rutronik in Bildern

Der Entrepreneur Helmut Rudel
© Rutronik
Aus den frühen Tagen von Rutronik: Helmut (vorne links) mit Thomas Rudel (dahinter links) und den Herren Rice (Präsident, ASJ) sowie Dr. Beck (Vice President Marketing, ASJ) vor Schloss Neuweier, Baden-Baden-Neuweier
© Rutronik
Industriestraße 2, Bauabschnitt 1, heutiges Hauptgebäude
© Rutronik

Alle Bilder anzeigen (15)

Schon nach etwa drei Jahren, Ende 1976, hatte das Unternehmen bereits fünf Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von sechs Millionen Deutsche Mark. Im selben Jahrzehnt zog die Belegschaft in das neu errichtete Gebäude in der Industriestraße 2 in Ispringen um. Dort befindet sich auch heute noch der mittlerweile deutlich gewachsene Hauptsitz von Rutronik: Mit über 1.900 Mitarbeitern und 76 Niederlassungen weltweit erzielte das Unternehmen 2023 einen Umsatz von 1,243 Milliarden Euro. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Weitere Artikel zu Distribution