SmartAutomotive-6-Achsen-IMU

MEMS-Sensor von TDK für den Fahrzeuginnenraum

24. Juni 2025, 10:52 Uhr | Irina Hübner
© TDK

Die TDK Corporation gibt die weltweite Verfügbarkeit des InvenSense SmartAutomotive IAM-20680HV bekannt. Der Sensor besteht aus einer hochwertigen 6-Achsen-IMU für den Einsatz im Fahrzeuginnenraum.

Diesen Artikel anhören

Der IAM-20680HV liefert eine zuverlässige Performance bis +105 °C und hält selbst Temperaturen bis 125 °C stand. Das robuste Design basiert auf bewährter TDK-Technologie, die sich bereits im Automotive-Markt etabliert hat. Der Sensor setzt damit neue Qualitätsstandards – auch für nicht-sicherheitskritische Automobilanwendungen.

Der TDK-Baustein kombiniert ein 3-Achsen-Gyroskop und einen 3-Achsen-Beschleunigungssensor in einem kompakten 3 mm x 3 mm x 0,75 mm messenden 16-Pin-LGA-Gehäuse. Er ist vollständig kompatibel mit allen MEMS-Sensoren der SmartAutomotive-Serie von TDK im LGA-Gehäuse – sowohl bei der Pin-Kompatibilität als auch bei den Registern.

Durch den wählbaren Gyroskop-Messbereich von ±125 dps zeichnet sich der Sensor durch eine hohe Auflösung aus und sorgt damit für eine besonders präzise Navigation. Der IAM-20680HV ergänzt die bestehende SmartAutomotive-Produktfamilie und punktet mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis – speziell für kosteneffiziente Fahrzeuganwendungen.

Mit seinem sehr niedrigen Rauschen, einer großen Empfindlichkeitstoleranz und hohen Zuverlässigkeit eignet sich der Sensor für viele Anwendungen – darunter Telematik-Systeme, Head-up-Displays, Navigationslösungen, Türsteuerungen und Unfallaufzeichnung.

»Die Automobilbranche entwickelt sich rasant. Hohe Leistung muss heute auch bezahlbar sein. Innovation, Skalierbarkeit und Effizienz sind unverzichtbar«, sagt Alberto Marinoni, Senior Director Product Marketing Automotive bei InvenSense, einem Unternehmen der TDK Group. »Unsere Technologie hilft Tier-1-Zulieferern und OEMs in kostenbewussten Märkten, moderne Lösungen zu entwickeln – ohne Abstriche bei Qualität oder Leistung.«

Die Hauptanwendungsbereiche des IAM-20680HV

  • GNSS-Module & Positionierung
  • Head-up-Displays
  • Cockpit-Domain-Controller
  • Navigationssysteme
  • E-Call-Systeme
  • Telematikbox-Positionierung
  • Türsteuerung
  • Fahrstilanalyse
  • Drive-by-wire (DbW)
  • Adaptives Kurvenlicht
  • Aktive Federungssysteme

Die Haupteigenschaften und -vorteile IAM-20680HV

  • Automotive-Qualifizierung nach AEC-Q100 Grade 2
  • Erweiterter Betriebstemperaturbereich bis +125 °C
  • 16-Bit-Digitalausgänge für Gyroskop und Beschleunigungssensor
  • Gyroskop mit programmierbarem Messbereich (X-, Y- und Z-Achse): ±125, ±250, ±500, ±1000 dps
  • Beschleunigungssensor mit programmierbarem Messbereich (X-, Y- und Z-Achse): ±2, ±4, ±8, ±16 g
  • Nutzerprogrammierbare digitale Filter für Gyroskop, Beschleunigungssensor und Temperatursensor
  • Integrierter Selbsttest
  • Zwei integrierte, konfigurierbare Interrupt-Leitungen
  • Getestet nach AEC-Q100; PPAP- und Qualifikationsdaten auf Anfrage erhältlich
  • Final-Test bei Temperaturen bis zu 105 °C

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TDK

Weitere Artikel zu Micronas GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten