Von TDK im Vertrieb von Endrich

Modul zur Fernerfassung von Daten für das IoT

18. August 2025, 15:25 Uhr | Andreas Knoll
Das Modul »SmartBug 2.0« von TDK dient zur Fernerfassung von Daten für das IoT.
© TDK

»SmartBug 2.0« von TDK, erhältlich bei Endrich Bauelemente, ist ein intelligentes Modul zur Fernerfassung von Daten für das Internet of Things (IoT). Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des Moduls SmartBug.

Diesen Artikel anhören

Die wichtigsten Hardware-Komponenten sind der 6-Achsen-Bewegungssensor ICM-45686-S, der barometrische Drucksensor ENS220 und der Ultraschall-Laufzeitsensor CH101. Integriert sind zudem ein dreiachsiger Magnetsensor, der digitale Feuchte- und Temperatursensor ENS21x, ein Bluetooth-5-SoC mit Arm-Cortex-M4-CPU und eine 32-Bit-MCU sowie 2,4 GHz Wi-Fi.

Die »BalancedGyro«-Technologie ermöglicht Entwicklern dank der dreifachen Batterielebensdauer die Erfassung hochwertiger IMU-Daten über einen längeren Zeitraum. Die neue IMU (Inertial Measurement Unit) bietet außerdem hohe Temperaturstabilität und gute Vibrationsunterdrückung, wodurch sich SmartBug 2.0 beispielsweise für AR-Brillen (Augmented Reality), VR (Virtual Reality), OIS (Optical Image Stabilization), Drohnen, MR (Mixed Reality), TWS (True Wireless Stereo) und Robotik eignet, und zwar für Prototyping, Datenerfassung und die Entwicklung von Algorithmen auf Basis von Machine Learning.

SmartBug 2.0 lässt sich beispielsweise im Bereich Hearables nutzen. Dort erfasst das Modul in Kopfhörern Daten zur Kopfposition für die Entwicklung von Spatial-Audio-Algorithmen, um ein räumliches, dreidimensionales Hören zu ermöglichen. In Wearables ermittelt das Modul mit Hilfe von Sensor-Inferenz-Frameworks Informationen und erstellt daraus eine Machine-Learning-Lösung, damit reale Anwendungsfälle getestet werden können. Im Bereich Smart Home erfasst SmartBug 2.0 Sensordaten aus Anwendungen wie intelligente Türschlösser, intelligente Fensterschlösser oder HVAC-Filtern (Heating, Ventilation and Air Conditioning). Ebenso lassen sich Daten in Haushaltsgeräten wie etwa Roboterstaubsaugern oder intelligenten Waschmaschinen erfassen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TDK

Weitere Artikel zu Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0